... 56, Issue 21-22 p. 153-154 Versammlungsberichte Deutsche Physikalische Gesellschaft First published: 29. Mai 1943 https://doi.org/ ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1943 - Wiley | Angewandte Chemie
... ChemieVolume 52, Issue 30 p. 502-503 Versammlungsberichte Deutsche Physikalische Gesellschaft First published: 29. Juli 1939 https://doi.org/ ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1939 - Wiley | Angewandte Chemie
... ChemieVolume 62, Issue 2 p. 45-49 Article Deutsche Physikalische Gesellschaft First published: 21. Januar 1950 https://doi.org/ ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1950 - Wiley | Angewandte Chemie
... ChemieVolume 49, Issue 13 p. 223-224 Versammlungsberichte Deutsche Physikalische Gesellschaft First published: 28. März 1936 https://doi.org/ ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1936 - Wiley | Angewandte Chemie
... Deutsche Meteorologische Gesellschaft e. V. (DMG) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG) mit dem nachfolgenden Aufruf gemeinsam ...
Tópico(s): Environmental Science and Technology
1987 - Wiley | Physik Journal
Wolfgang Schreier, Martin Frankeunter, Annett Fiedler,
... aber erst 1899 wurde die Berliner in die Deutsche Physikalische Gesellschaft umgewandelt. In den 14täglichen Sitzungen wurde nicht nur ...
Tópico(s): Biomedical and Chemical Research
1995 - Wiley | Physik Journal
... the Akademie der Wissenschaften of Göttingen and the Deutsche Physikalische Gesellschaft decided to celebrate the day by ceremonies devoted ...
Tópico(s): International Science and Diplomacy
1948 - Nature Portfolio | Nature
G. Arlt, W. Puschert, Peter Quadflieg,
... previously presented at the Frühjahrstagung Freudenstadt of the Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG), 7th April 1970. AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1970 - Wiley | physica status solidi (a)
... several atoms. Presented at the conference of the Deutsche Physikalische Gesellschaft Freiburg i. Br., 12 June 1927.). FiguresReferencesRelatedDetailsCited By ...
Tópico(s): Mesoporous Materials and Catalysis
2000 - | World Scientific series in 20th century chemistry
Abstract Später sprachen die Physiker vom „goldenen Zeitalter”︁ ihrer Wissenschaft. Sie datierten den Beginn auf das Jahr 1905, als Albert Einstein in den „Annalen der Physik”︁ seine drei epochemachenden Arbeiten veröffentlichte und Max Planck sogleich auf die Bedeutung des Relativitätsprinzips hinwies. Anfang der zwanziger Jahre übernahm die von der DPG gegründete „Zeitschrift für Physik”︁ von den „Annalen”︁ die Rolle als international führendes Fachorgan. In der „Zeitschrift für Physik”︁ veröffentlichten ...
Tópico(s): Twentieth Century Scientific Developments
1995 - Wiley | Physik Journal
... Physics has combined with the German Physical Society (Deutsche Physikalische Gesellschaft) to launch New Journal of Physics ( www.njp. ...
Tópico(s): Distributed and Parallel Computing Systems
1999 - Wiley | Learned Publishing
... Spring meeting of the Arbeitskreis Festkörperphysik of the Deutsche Physikalische Gesellschaft, which has been held in Münster, Germany, i
Tópico(s): Physics of Superconductivity and Magnetism
1999 - Springer Science+Business Media | Advances in solid state physics
... Spring meeting of the Arbeitskreis Festkörperphysik of the Deutsche Physikalische Gesellschaft, which has been held in Regensburg in the ...
Tópico(s): Inorganic Chemistry and Materials
1999 - Springer Science+Business Media | Festkörperprobleme
Abstract Unter den Schritten, die die Deutsche Physikalische Gesellschaft zur Rettung der Physik in Deutschland unternahm, spielt die Eingabe der Gesellschaft eine besondere Rolle, die am 20. Januar 1942 an Kultusminister ...
Tópico(s): Twentieth Century Scientific Developments
1947 - Wiley | Physik Journal
... ChemieVolume 62, Issue 17 p. 412-413 Versammlungsberichte Deutsche Physikalische Gesellschaft in der brit. Zone e. V. H. J. ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1950 - Wiley | Angewandte Chemie
... ChemieVolume 50, Issue 15 p. 282-285 Versammlungsberichte Deutsche Physikalische Gesellschaft First published: 10. April 1937 https://doi.org/ ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1937 - Wiley | Angewandte Chemie
K. L. Kompa, Volker Sick, J. Wolfrum,
... K. Kompa, K. Kompa Discussion Meeting of the Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, HeidelbergSearch for more papers by this authorV. Sick, V. Sick Discussion Meeting of the Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, HeidelbergSearch for more papers by this authorJ. Wolfrum, J. Wolfrum Discussion Meeting of the Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, HeidelbergSearch for more papers by this author K. Kompa, K. Kompa Discussion Meeting of the Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, HeidelbergSearch for more papers by this authorV. ...
Tópico(s): Mass Spectrometry Techniques and Applications
1993 - | Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
... ChemieVolume 50, Issue 11 p. 219-220 Versammlungsberichte Physikalische Gesellschaft und Deutsche Gesellschaft für technische Physik First published: 13. März ...
Tópico(s): History and advancements in chemistry
1937 - Wiley | Angewandte Chemie
Abstract Am 18. Januar 1945 begingen die Physiker in Deutschland das hundertjährige Bestehen der ‚Deutschen Physikalischen Gesellschaft’︁. Die Feier fand in dem ungeheizten, aber überfüllten Saal des Physikalischen Instituts der Universität Berlin unter dem Schatten des nahen Zusammenbruchs statt. Die Selbstdarstellung, die sich die Physikalische Gesellschaft durch Prof. Buchwald als Hauptvortragendem gegeben hat, ist ein lebendiges Zeugnis: Sein Vortrag ist hier mit geringen Kürzungen wiedergegeben. ...
Tópico(s): International Science and Diplomacy
1946 - Wiley | Physik Journal
Robert Smail Jack, Fritz Scholz,
... in 1902, it is now known as the “Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie”.), now known as the BunsenBunsen, Robert Wilhelm ...
Tópico(s): Catalysis and Oxidation Reactions
2017 - Springer International Publishing | Springer biographies
Sandra Dietrich, G. H. Findenegg, W. Freyland,
... Phase Transitions at Interfaces. Discussion Meeting of the Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, Bad Herrenalb, September 22–24th, 1993 S. Dietrich, S. DietrichSearch for more papers by this authorG. Findenegg, ...
Tópico(s): Advanced Condensed Matter Physics
1994 - | Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
... German physics journals and of memberships in the Deutsche Physikalische Gesellschaft confirms this result. Further investigation of university calendars ...
Tópico(s): Philosophy, Science, and History
1988 - Wiley | Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
Nikos Daniilidis, Suresh Narayanan, Sönke Möller, Robert Clark, T E Lee, Peter Leek, Andreas Wallraff, St Schulz, F. Schmidt‐Kaler, Hartmut Häffner,
... 013032+17$33.00 © IOP Publishing Ltd and Deutsche Physikalische Gesellschaft
Tópico(s): Cold Atom Physics and Bose-Einstein Condensates
2012 - IOP Publishing | New Journal of Physics
J. Beyer, M Berliner, J. J. Glaesener, Max Emanuel Liebl, Anselm Reiners, Anett Reißhauer, A. Römer, E. Seidel, S. R. Schwarzkopf, I Taufmann, U. Smolenski, Christoph Gutenbrünner,
... BAG Frührehabilitation), Berufsverband der Rehabilitationsärzte Deutschlands (BVPRM) und Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR) stellt den aktuellen Stand, ...
Tópico(s): Psychiatric care and mental health services
2015 - Thieme Medical Publishers (Germany) | Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin
Wilfried Mau, Markus Gulich, Christoph Gutenbrünner, Björn Lampe, Matthias Morfeld, S. R. Schwarzkopf, U. Smolenski,
... haben die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften und die Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame ...
Tópico(s): Musculoskeletal Disorders and Rehabilitation
2004 - Thieme Medical Publishers (Germany) | Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin
Wilfried Mau, Markus Gulich, Christoph Gutenbrünner, Björn Lampe, Matthias Morfeld, S. R. Schwarzkopf, U. Smolenski,
... haben die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften und die Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame ...
Tópico(s): Musculoskeletal Disorders and Rehabilitation
2004 - Thieme Medical Publishers (Germany) | Die Rehabilitation
Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie,
Tópico(s): Molten salt chemistry and electrochemical processes
2011 - | Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
... Issue 10 p. 475-477 Wissenschaftliche EinrichtungenOpen Access DEUTSCHE PHYSIKALISCHE GESELLSCHAFT/DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR TECHNISCHE PHYSIK/CARL SCHEEL-VERMÄCHTNIS/FORSCHUNGSSTATION ...
Tópico(s): History and Developments in Astronomy
1951 - Wiley | Physik Journal
... 175-176 MitteilungenOpen Access Physikalische Gesellschaft Württemberg-Baden/Deutsche Physikalische Gesellschaft in der britischen Zone/Forschungsüberwachungsstelle Württemberg-Baden First ...
1946 - Wiley | Physik Journal
... kinetics were members of the Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie (the former Deutsche Elektrochemische Gesellschaft). The evolution of this field from its beginnings ...
Tópico(s): Molecular Spectroscopy and Structure
1994 - | Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie