Gaea
1875; Gale Group; Linguagem: German
Autores
Dr. Hermann F. Klein, Dr. J. Heinrich Schmick, E. F. Theodor Moldenhauer, Dr. E. Von Asten, L. Martin, Hermann J. Klein, Dr. H. J. Klein, Dr. Hermann J. Klein, Hermann Ackermann, E. F. Lheoder Woldenhauer, J. B. Dumas, Dr. J. Heinrich Schmicf, Professor G. Vom Rath, Harmann Ackermann, Hermann Ahlburg, E. J. Theodor Moldenhauer, J. B. Dumas, E. J. Lheodor Moldenhauer, Hermann Ahlburg, Dr. A. Völkel, W. Veltmann, Wilhelm Meyer, E. F. Theoder Moldenhauer, J. Heinrich Sdjmicf, Dr. Hermann J. Klein, E. J. Theoder Moldenhauer, Dr. L. Overzier, E. V. Günther, E. J. Theodor Moldenhauer, E. V. Gunther, Dr. J. H. Thomassen, Dr. L. Overzier, E. F. Theodor Moldenhauer, Sophus Tromholdt, Dr. J. H. Thomassen, H. Friz, E. J. Theodor Moldenhauer, Henry Greffrath, Dr. Karl Lindstedt, E. J. Theodor Moldenhauer, Dr. Karl Lindstedt, E. J. Theodor Moldenhauer, E. Desor,
ResumoFrontmatter: Verantw. Herausgeber: Herm. J. Klein in Cöln.— Druck Von W. Drugulin in Leipzig, Verantw. Herausgeber: Dr. Hermann I. Klein in Cöln.— Druck Von W. Drugulin in Leipzig, Gaea, Verantw. Herausgeber: Dr. Herm. J. Klein in Cöln.— Druck Von W. Drugulin in Leipzig, Verantw. Herausgeber: Dr. Hermann. J. Klein in Cöln.— Druck Von W. Drugulin in Leipzig. Table of contents: Inhalts-Verzeichniß. Essay: Die Beziehungen Der Eiszeit in Den Alpen Zur Pliocenen Formation Von Ober-Italien, Ueber Die Typische Gestalt Der Ueberbleibsel Alter Vulkane Hat Sich Herr Professor Ed, Astronomischer Kalender Für Den Monat März 1875, Ueber Die Eristenz Eines Widerstehenden Mittels Im Weltenraume, Die Schmick'sche Theorie Der Säkularen Ebbe Und Fluth an Den Polen, Die Lehre Von Den Säkularen Schwankungen Des Seespiegels Und Ihr Neuester Gegner, Vermischte Nachrichten, Zur Frage Der Feuerbestattung, Zur Frage Der Einheit Des Organischen, Geschichte Der Messung Und Berechnung Der Doppelsterne, Die Ursachen Und Die Folgen Des Vergiftens Der Feldmäuse Eine Ernste Mahnung an Alle Täger, Landwirthe Und Behörden, Nachtigal's Reisen in Nord-Und Centralafrika, Das Ozon, Ueber Die Abhängigkeit Der Farbenempfindung Von Der Zeit, Anleitung Zum Gebrauche Des Astronomischen Kalenders, Literatur, Astronomischer Kalender Für Den Monat Juli 1875, Die Anthropologen-Versammlung in München, Die Astronomen-Versammlung Zu Leiden Am 13. Bis 16. August 1875, Astronomischer Kalender Für Den Monat Mai 1875, Natur Und Leben Die Regulatoren Des Lebens, Astronomischer Kalender Für Den Monat Februar 1876, Zur Geschichte Und Bentzung Des Rebstocks, Goldfelder in Victoria, Neue Ansichten Über Alte Probleme, Die Eruption Des Aetna Am 29. August 1874 Aus Dem Italienischen Des Professor O. Silvestri, Neue Naturwissenschaftliche Beobachtungen Und Entdeckungen, Astronomischer Kalender Für Den Monat Januar 1876, Zur Entwickelungsgeschichte Des Erdballes, Die Befruchtung Der Blumen Durch Insekten Und Die Gegenseitigen Anpassungen Beider, Astronomischer Kalender Für Den Monat October 1875, Der Neugebildete Vulkan Der Insel Camiguin (Philippinen) Ist Von Den Mitgliedern Der Challenger=Expedition Am 26. Januar D. J. Besucht Worden, Ueber Die Theorie Der Eiszeiten, Astronomischer Kalender Für Den Monat Dezember 1875, Die Deutsche Seewarte in Hamburg, Neue Untersuchungen Über Den Encke'schen Kometen, Klimatische Kurorte in Afrika, Der Geographische Kongreß Zu Paris, Zur Darwin'schen Theorie, Ein Neuer, Wichtiger Beleg Für Die Säkulare Umsetzung Der Meere, Beitrag Zur Kenntniß Der Mumien, Die Igritzer Höhle in Ungarn, Der Einfluß Des Bodens Auf Die Menschliche Gesundheit, Astronomischer Kalender Für Den Monat August 1875, Heinrich Ludwig d'Arrest, Leonardo Da Vinci Als Natursorscher, Das Northern=Territory in Australien, Die Tiefsee Nach Einem Vortrage Gehalten in Der Naturforschenden Gesellschaft „Isis", Astronomischer Kalender Für Den Monat Juni 1875, Neu-Guinea, Astronomischer Kalender Für Den Monat September 1875, Studien Über Erdbeben, Chemische Rückblicke, Die Größeren Perioden Des Polarlichtes, Der Venusmond, Lieutenant Cameron's Entdeckung Und Durchforschung Des Tanganjika See's, Naturwissenschaftliche Ausdrücke Homerischen Ursprungs, Erfahrungen Über Den Einfluß Des Mondes Auf Das Wetter, Zur Geschichte Und Benutzung Des Rebstocks II, Die Hawaii- (Sandwich) Inseln, J. M. Hildebrandt's Reisen in Den Küstenländern Von Ostafrika Und Arabien, Die Englische Nordpol-Expedition, Einige Bemerkungen Zu Herrn W. Veltmann's Aussatz „Die Schmick'sche Theorie Der Säkularen Ebbe Und Fluth an Den Polen, Weltäther Und Weltstaub, Die Spiritualistischen Phänomene Und Lehren, Der Kreislauf Des Kohlenstoffes in Der Natur Mit Besonderer Berücksichtigung Der Pflanzenwelt, Vorläufiges Resultat Aus Beobachtungen Des Durchganges Der Venus, Ueber Das Vorherverkündigen Regnerischer Witterung Bei Hohem Barometerstande Mittels Des Spektroskopes, Nachtigal's Reisen in Nord- Und Centralafrika, Das Vorkommen Der Silbererze in Den Vereinigten Staaten Von Nord-Amerika, Astronomischer Kalender Für Den Monat November 1875, Der Urzustand Des Menschengeschlechts Und Die Entstehung Der Civilisation, Ueber Die Wasserabuahme in Den Quellen, Flüssen Und Strömen, Astronomischer Kalender Für Den Monat April 1875, Karl Weyprecht Über Nordpol-Expeditionen, August De La Rive, Ueber Die Wasserabnahme in Den Quellen, Flüssen Und Strömen, Ueber Die Darwin-Häckel'sche Auffassung Der Organischen Natur, Wissenschaftliche Beobachtungen Auf Reisen, Die Tiefsee, Eduard Mohr's Reise Nach Den Viktoriafällen Des Zambesi, Wetterstudien Zur Benutzung Der Täglichen Witterungsberichte. Backmatter: Verantw. Herausgeber: Dr. Hermann Klein in Cöln.— Druck Von W. Drugulin in Leipzig.
Referência(s)