Der Lebensqualitätsfragebogen EQ-5D: Modelle und Normwerte für die Allgemeinbevölkerung
2005; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 56; Issue: 02 Linguagem: Alemão
10.1055/s-2005-867061
ISSN1439-1058
AutoresAndréas Hinz, Antje Klaiberg, Elmar Brähler, Hans‐Helmut König,
Tópico(s)Social and Demographic Issues in Germany
ResumoDer EQ-5D ist ein kurzer Fragebogen zur Bestimmung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Mit der vorliegenden Studie werden psychometrische Parameter des Fragebogens bei der Anwendung in der Allgemeinbevölkerung untersucht. 2022 Personen im Alter von 16 - 93 Jahren wurden zufällig ausgewählt und gebeten, neben anderen Fragebogen auch den EQ-5D auszufüllen. 60 % der Personen gaben in jedem der fünf Bereiche an, keine Beschwerden zu haben, was einem massiven Deckeneffekt entspricht. Der Vergleich von zwei Modellen zur Auswertung des Fragebogens im Sinne präferenzbasierter Indexmessung sowie einem elementaren Summenmodell zeigte, dass das Summenmodell den anderen Modellen aus psychometrischer Sicht insgesamt ebenbürtig ist. Die zum EQ-5D gehörige visuelle Analogskala erwies sich als praktikabel und aussagekräftig beim Einsatz in der Allgemeinbevölkerung. Es werden statistische Kennzahlen und Normwerte zur Verfügung gestellt.
Referência(s)