Artigo Revisado por pares

3T-AI: Ein neuer, mit höherer Evidenz versehener Behandlungsalgorithmus bei analer Inkontinenz

2011; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 137; Issue: 04 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0031-1271468

ISSN

1438-9592

Autores

T. Schwandner, Tankred Heimerl, Inke R. König, Walter Kierer, Michael Roblick, R. Bouchard, Thorsten Unglaube, P. Holch, G. Kolbert, Winfried Padberg, Andreas Ziegler,

Tópico(s)

Anorectal Disease Treatments and Outcomes

Resumo

Hintergrund: Die Evidenz konservativer Behandlungen bei analer Inkontinenz ist nicht gesichert. In der ersten Publikation [Schwandner et al. Dis Colon Rectum 2010; 53: 1007–1016] haben wir gezeigt, dass die Drei-Ziele-Behandlung (Triple Target Treatments, 3T), eine neue Kombination aus amplitu­denmodulierter Mittelfrequenzstimulation mit Biofeedback, alleinigem Biofeedback (EMG-BF) über­legen ist. Fragen nach der notwendigen Behandlungsdauer sowie der äußerst wichtigen Gruppe von Patienten mit Sphinkterschaden sowie Patienten mit Empfindungsstörungen wurden nicht adressiert. Methoden: In die randomisierte Studie wurden 158 Patienten eingeschlossen. Hier werden erst­malig die Analysen für die wichtigen Subgruppen Sphinkterschaden und Wahrnehmungsstörungen unter Verwendung der Endpunkte Cleveland-Clinic Score (CCS) sowie Erfolgsbilanz adressiert. Unter Verwendung der Ergebnisse schlagen wir einen neuen Behandlungsalgorithmus zur Diskussion vor. Ergebnisse: Bei Patienten mit Sphinkterschaden war im CCS die Verbesserung durch 3T im Vergleich zu EMG-BF im Mittel 5 Punkte höher (95 % Konfidenzintervall 0–8; p = 0,0168). Von den Patienten mit Sphinkterschaden wurden mit der 3T-Behandlung 47 % kontinent, bei EMG-BF 18 % (p = 0,0036). Bei 10 von 17 Patienten mit gestörter analer Wahrnehmung kehrte die Sensibilität nach 3 Monaten Stimulation zurück und tendenziell wurden mehr Patienten mit Empfindungsverlust durch die 3T-Behandlung kontinent (p = 0,1219). Schlussfolgerung: Die 3T-Therapie ist bei Patienten mit Sphinkterschaden sowie gestörter analer Wahrnehmung dem alleinigen EMG-BF überlegen. Innerhalb des von uns entwickelten Behandlungsalgorithmus bei analer Inkontinenz ist sie ein erfolgreiches Schlüsselelement, ebenfalls bei Patienten mit Sphinkterschäden und Störungen der analen Sensibilität.

Referência(s)