Thermographische Untersuchungen der hautdurchblutung bei chirurgischen Eingriffen
1972; Springer Science+Business Media; Volume: 4; Issue: 4 Linguagem: Alemão
10.1007/bf02601359
ISSN1563-2563
AutoresR Gottlob, Angelika Berger, Robert Straßl,
Tópico(s)Genetic and rare skin diseases.
ResumoBei zwölf Kaninchen wurden gleich große Vollhautstücke durch Annähen oder durch Rasterkleben transplantiert. Der Verlauf wurde thermographisch verfolgt. Die Wärmestrahlung im Bereich von Hauttransplantaten nach verschiedener Technik ergibt typische Bilder. Die genähren Transplantate sind durch 11 Tage von einer zirkulären kalten Zone im Bereich der Nähte umgeben. In der Umgebung der geklebten Transplantate werden die früher beschriebenen (4) Erscheinungen der sekundären Wundheilung beobachtet. Beide Transplantate sind von annähernd gleicher Wärme. Beginnende Lappennekrose zeichnet sich schon frühzeitig im Thermographiebild ab.
Referência(s)