Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 83. Über die Verbindungsfähigkeit von Titan mit Phosphor

1938; Wiley; Volume: 238; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19382380408

ISSN

0863-1786

Autores

Wilhelm Biltz, Anneliese Rink, Friedel Wiechmann,

Tópico(s)

Inorganic Fluorides and Related Compounds

Resumo

Zeitschrift für anorganische und allgemeine ChemieVolume 238, Issue 4 p. 395-405 Article Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 83. Über die Verbindungsfähigkeit von Titan mit Phosphor Wilhelm Biltz, Wilhelm Biltz Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this authorAnneliese Rink, Anneliese Rink Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this authorFriedel Wiechmann, Friedel Wiechmann Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this author Wilhelm Biltz, Wilhelm Biltz Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this authorAnneliese Rink, Anneliese Rink Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this authorFriedel Wiechmann, Friedel Wiechmann Hannover, Technische Hochschule, Institut für anorganische Chemie Göttingen, UniversitätSearch for more papers by this author First published: 2 August 1938 https://doi.org/10.1002/zaac.19382380408Citations: 16AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat References p395_1) Beitrag 82: W. Biltz u. A. Köcher, Z. anorg. allg. Chem. 238 (1938), 81. p395_2) Die Mehrzahl der im folgenden mitgeteilten Versuche sind in der Staatsprüfungsarbeit von Fräulein Anneliese Rink, Hannover 1938, beschrieben; insbesondere finden sich dort ausführlichere Angaben über die analytische Bestimmung von Titan und Phosphor nebeneinander. W. Biltz. p395_3) I. Gewecke, Liebigs Ann. Chem. 361 (1908), 79. p395_4) M. Hansen, Aufbau der Zweistofflegierungen, S. 975. Berlin, J. Springer, 1936. p396_1) W. Biltz nach Versuchen von Hildegard Hartmann, Fr. W. Wrigge u. Fr. Wiechmann, Sitzungsber. preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl. 1938, X. p397_1) W. Biltz u. P. Ehrlich mit röntgenographischen Beiträgen von K. Meisel, Z. anorg. allg. Chem. 234 (1937), 97 (vgl. besonders S. 98 u. 101). p397_2) Vgl. dazu u. a. E. F. Strotzer u. W. Biltz mit röntgenographischen Beiträgen von K. Meisel, Z. anorg. allg. Chem. 238 (1938), 72. p398_1) (14a) vgl. in dieser Tabelle unter II. p399_1) Vgl. zum System TiCl4/PH3 R. Höltje, Z. anorg. allg. Chem. 190 (1930), 246. p399_2) W. Biltz, P. Ehrlich u. K. Meisel, Z. anorg. allg. Chem. 234 (1937), 100. p399_3) Für Hilfe und Beratung bei den Röntgenaufnahmen sind wir unserem Sachverständigen, Herrn Dr. K. Meisel, zu großem Dank verpflichtet. p401_1) Ti-Vol.=10,8. p401_2) Messung von Gewecke. p403_1) Durch die Kühlung sollte das Zurückdiffundieren von Feuchtigkeit in das Reaktionsrohr eingeschränkt werden. p404_1) Kinichi Someja, Z. anorg. allg. Chem. 145 (1925), 170. p405_1) G. S. Jamieson u. R. Wrenshall, J. Ind. a. Chem. Engin. 6 (1914), 203. Citing Literature Volume238, Issue42 August 1938Pages 395-405 ReferencesRelatedInformation

Referência(s)