Screening tetrazyklischer Benzodiazepine mittels EMIT-st (Benzodiazepines) und TDx

1987; Springer Science+Business Media; Volume: 99; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1007/bf00201249

ISSN

0044-3433

Autores

H. Sch�tz, W.-R. Schneider,

Tópico(s)

Neuroscience and Neuropharmacology Research

Resumo

In der Arbeit werden Schwellenwert-Bereiche und Nachweisgrenzen für das Screening tetrazyklischer Benzodiazepine (Adinazolam, Alprazolam, Brotizolam, Estazolam, Loprazolam, Midazolam und Triazolam sowie zahlreiche Metaboliten) mittels EMIT-st und TDx-System (FPIA) mitgeteilt. In den meisten Fällen sind die Kreuzreaktivitäten für beide Systeme vergleichbar, aber andererseits wurden auch beträchtliche Ausnahmen beobachtet. Die Nachweisgrenzen liegen hauptsächlich im Bereich zwischen 0,2 und 0,5 mg/l, in einigen Fällen aber auch beträchtlich höher. Die Präzision in der Serie liegt bei 1,1% (TDx) bzw. 16,5% (EMIT-st), die Präzision von Tag zu Tag bei 4,7% (TDx) bzw. 12,6% (EMIT-st).

Referência(s)