Methods of and compliance with leg compression for the treatment of symptoms of acute deep venous thrombosis – a feasibility study
2001; Schattauer Verlag; Volume: 30; Issue: 06 Linguagem: Alemão
10.1055/s-0037-1617308
ISSN2567-5826
AutoresIrene K. Blättler, W. Blättler,
Tópico(s)Muscle and Compartmental Disorders
ResumoZusammenfassung Ziel: Obwohl es keine auf Evidenz basierende Daten gibt, gehen die meisten erfahrenen Kliniker davon aus, dass die Kompressionstherapie (KT) für die Behandlung von Patienten mit akuter tiefer Bein- bzw. Beckenvenenthrombose vorteilhaft ist. Es wird sogar kontrovers diskutiert, auf welche Weise diese durchzuführen sei. Wir verwenden seit mehr als 20 Jahren möglichst Wadenstrümpfe der Klasse 2. Dieses Prozedere wurde jetzt einem Audit unterzogen. Methode: Die aufgrund der individuellen klinischen Situation zur KT angewandte Methode und die Compliance wurden bei 202 konsekutiven, ambulant behandelten Patienten mit akuter TVT untersucht. Ergebnisse: 120 Patienten (59%) wurden initial mit einem Wadenstrumpf Sigvaris 503® versorgt. Bei 57 Patienten wurde primär ein fixer Kompressionsverband angelegt und 22 Patienten erhielten einen satteren Waden- oder einen Schenkelstrumpf. 80% der cruralen, 50% der femoralen und 29% der pelvinen TVT konnten primär mit dem Wadenstrumpf behandelt werden. Die Compliance betrug 94% nach vier Wochen. Schlussfolgerung: Diese Machbarkeitsstudie zeigt, dass die KT bei der akuten TVT in vielen Fällen sehr einfach gestaltet werden kann.
Referência(s)