Artigo Acesso aberto

Kulturverfahren zur Bestimmung der Salz- und Über-flutungsverträglichkeit vonPuccinellia spp. (Gramineae)

1970; Springer Nature; Volume: 20; Issue: 1-4 Linguagem: Alemão

10.1007/bf01609897

ISSN

0017-9957

Autores

K. v. Weihe, G. Dreyling,

Tópico(s)

Plant and fungal interactions

Resumo

1. Kulturverfahren zur Ermittlung der Salz- und Überflutungsverträglichkeit vonPuccinellia-Arten wurden auf Grund von etwa 450 Standortanalysen an Standorten vonP. maritima und eingehenden Vorversuchen ausgearbeitet. Hiernach ergeben sich fürP. maritima (Sort. Nr. 57) folgende Optimalbedingungen: (a) Temperatur: 17–23° C; (b) Lichtintensität: 10 000 Lux und mehr; (c) Tageslänge: Langtag von 16 Std. und mehr (Ausläuferentwicklung); (d) überflutung: 2mal täglich (alle 12 Std.) bis 1 cm über Bodenoberfläche; (e) Boden: Hirschauer-Quarzsand + 3 % Flora-Torf; (f) Nährlösung: 1,1 ‰ Grundnährlösung bis 5 ‰ künstliches Meerwasser. 2. Die Kulturverfahren basieren auf einer stufenweisen Kultur mit künstlichem Meerwasser von 0–60 ‰ bzw. auf einer stufenweisen Überflutungszeit von 0 bis 2,5 Std. im Abstand von 12 Std. und werden in einem Gewächshaus durchgeführt. 3. Die Methoden (bzw. Fehlerquellen und Übertragbarkeit auf die natürlichen Standortverhältnisse) werden diskutiert.

Referência(s)