Artigo Revisado por pares

Über die Darstellung der Tetrachloridazide von Niob und Tantal. Die Kristallstruktur von Tantaltetrachloridazid TaCl 4 N 3

1974; Wiley; Volume: 405; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19744050203

ISSN

1521-3749

Autores

Joachim Strähle,

Tópico(s)

Synthesis and characterization of novel inorganic/organometallic compounds

Resumo

Abstract NbCl 4 N 3 und TaCl 4 N 3 entstehen bei der Reaktion der entsprechenden Pentachloride mit ClN 3 oder mit NaN 3 . TaCl 4 N 3 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P2 1 /c: a = 13,63 Å, b = 8,820 Å, c = 13,20 Å, β = 112,07°; z = 8. Es ist in Lösungen und im festen Zustand dimer. Die Verknüpfung der Einzelmoleküle zum zentrosymmetrischen Dimeren erfolgt über die αN‐Atome der Azidgruppen. In der Kristallstruktur liegen zwei geringfügig verschieden gebaute Dimere vor, die sich im Winkel unterscheiden, den die Azidgruppe mit der Ebene des (TaαN) 2 ‐Rings bildet. Die Schwingungs‐spektren von NbCl 4 N 3 und TaCl 4 N 3 werden angegeben.

Referência(s)