Minimal invasive endoskopische kolorektale Chirurgie
2000; Springer Science+Business Media; Volume: 32; Issue: S6 Linguagem: Alemão
10.1007/bf02950232
ISSN1563-2563
AutoresMartin Riegler, Wernér E.G. Müller, S. Beller, G. Szinicz,
Tópico(s)Abdominal Surgery and Complications
ResumoGrundlagen: Durch Weiterentwicklung der Laparoskopie gewinnt die minimal invasive Operationstechnik zunehmende Bedeutung in der kolorektalen Chirurgie. Methodik: In unserer Institution werden routinemäßig folgende minimal invasive kolorektale Eingriffe durchgeführt: rechts- und linksseitige Hemikolektomie, vordere und tiefe vordere Rektumresektion (mit und ohne koloanaler Anastomose), Kolonsegmentresektionen (i.e. Sigmasegmentresektion bei Divertikulitis), endständige Kolostomie, Hartmann-Operation, intestinale Rekonstruktion und Naht von Kolonperforationen. Ergebnisse: Zwischen Jänner 1993 und Februar 2000 wurden in unserer Institution 316 minimal invasive kolorektale Eingriffe (Appendektomien ausgenommen) durchgeführt. Schlußfolgerungen: Hier geben wir eine Zusammenfassung der Operationstechnik minimal invasiver kolorektaler Eingriffe.
Referência(s)