Direkte Beobachtung eines chiralen Phasenüberganges in einer zweidimensionalen Molekülschicht
2000; Wiley; Volume: 112; Issue: 4 Linguagem: Alemão
10.1002/(sici)1521-3757(20000218)112
ISSN1521-3757
AutoresMatthias Böhringer, Wolf‐Dieter Schneider, Richard Berndt,
Tópico(s)Spectroscopy and Quantum Chemical Studies
Resumo1-Nitronaphthalin ist aufgrund einer planaren Adsorptionsgeometrie auf Au(111) 2D-chiral. Die Händigkeit der Moleküle lässt sich durch hochauflösende Rastertunnelmikroskopie direkt bestimmen (siehe Bild). Bei niedriger Moleküldichte bilden sich enantiomerenreine molekulare Doppelketten. Mit zunehmender Bedeckung werden immer mehr Moleküle mit entgegengesetzter Händigkeit in das Konglomerat eingebaut, bis bei der vollen Monolage racemische Strukturen überwiegen. Der beobachtete chirale Phasenübergang ist die Folge eines Wechselspiels von elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen den Molekülen und ihrer Wechselwirkung mit der Au(111)-Oberfläche.
Referência(s)