Artigo Revisado por pares

Abraham Flexner and the German University: The Progressive as Traditionalist

1997; Taylor & Francis; Volume: 33; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1080/0030923970330105

ISSN

1477-674X

Autores

Thomas Neville Bonner,

Tópico(s)

German History and Society

Resumo

Der Erziehungswissenschaftler Abraham Flexner (1866–1959) wurde in seinem Wirken wesentlich beeinflußt durch seine Bewunderung für das deutsche Universitätssystem des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts. Obwohl er das stetige Anwachsen der Seminare, die Überbeanspruchung des Lehrformats der Vorlesung und die wachsende Macht der Ordinarien zunehmend kritisch betrachtete, hielt er an seiner Befürwortung der Doppelfunktion aus Forschung und Lehre fest, die den Kern der deutschen Universitäten ausmachte. Zeit seines Lebens, als Verfasser von einflußreichen Studien über medizinische Erziehung in Nordamerika und Europa, als Verwalter der Rockefeller‐Stiftungen sowie als Buchautor und Gründer des Institute for Advanced Study an der Princeton Universität, war er ein kritischer Bewunderer des deutschen Erziehungssystems.

Referência(s)
Altmetric
PlumX