Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Der Regelmechanismus willkürlicher Bewegungen

1956; De Gruyter; Volume: 11; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1515/znb-1956-0102

ISSN

1865-7117

Autores

Karl Küpfmüller, G. Poklekowski,

Tópico(s)

Psychology, Coaching, and Therapy

Resumo

Willkürliche gezielte Bewegungen können als Regelvorgänge aufgefaßt werden. Die experimentelle und theoretische Untersuchung eines solchen Vorganges zeigt, daß die Regelung vorwiegend über einen „internen Regelkreis“ verläuft, bei dem die Beobachtung durch das Auge nur zeitweise korrigierend eingreift. Auf Grund dieser Vorstellung läßt sich die Laufzeit des internen Regelkreises ermitteln; sie beträgt nur rund 1/20 sec gegenüber rund 1/5 sec bei dem das Auge enthaltenden äußeren Regelkreis.

Referência(s)