Methodik des Arbeitens mit dem radioaktiven Schwefel‐Isotop 35 S
1952; Wiley; Volume: 64; Issue: 21 Linguagem: Alemão
10.1002/ange.19520642103
ISSN1521-3757
Autores Tópico(s)Chemical Synthesis and Characterization
ResumoAbstract Das Isotop 35 S ist seiner Halbwertszeit von 88 Tagen und weichen β‐Strahlung entsprechend für zahlreiche Untersuchungen der organischen‐, anorganischen‐ und Biochemie sehr wertvoll. Seine Darstellung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten sowie der Umgang mit 35 S‐haltigen Substanzen werden ausführlich beschrieben, wobei auch die Berechnung der Versuchsergebnisse berücksichtigt wird.
Referência(s)