Walter Steiner / Uta Kühn-Stillmark , Friedrich Justin Bertuch. Ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz. 2001

2003; De Gruyter; Volume: 21; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1515/arbi.2003.80

ISSN

1865-8849

Autores

Dieter Borchmeyer,

Tópico(s)

German Literature and Culture Studies

Resumo

Längst war sie fällig, die Biographie des reichsten Mannes im klassischen Weimar: des Unternehmers, Verlegers und Publizisten Friedrich Justin Bertuch (1747 bis 1822). In den letzten Jahren hat er fast mehr wissenschaftliche Aufmerksamkeit erregt als so manche rein literarische Persönlichkeit an der Peripherie der Weimarer Klassik. Als vor zwei Jahren Gerhard R. Kaisers und Siegfried Seiferts umfassender Sammelband über Bertuch erschien, wurde in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (vom 6. September 2000) der Wunsch geäußert, das reiche quellengeschichtliche Material möge doch in einer neuen Biographie zu einer erzählerischen Synthese finden. Schneller als geahnt ist dieser Wunsch durch die profunde Biographie von Walter Steiner und Uta Kühn-Stillmark erfüllt worden.

Referência(s)
Altmetric
PlumX