Das Schwein, ein Versuchstier für die experimentelle Arterioskleroseforschung

1968; Volume: 145; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1007/bf02044219

ISSN

0372-8722

Autores

E. Dahme,

Tópico(s)

Biochemical Acid Research Studies

Resumo

Unter allen überprüften Versuchstieren stellt das Schwein ein hervorragendes Versuchstier speziell für Untersuchungen auf den Gebieten des Fettstoffwechsels und der vergleichenden und experimentellen Arterioskleroseforschung dar. Die Tendenz zur frühzeitigen Entwicklung sogenannter spontaner Arterio- oder Präarteriosklerosen scheint allen bislang untersuchten Schweinerassen und selbst dem europäischen Wildschwein eigen zu sein. In ihrer formalen wie kausalen Pathogenese erweist sich die Arteriosklerose des Schweines als ein polyätiologisches Phänomen, das die grundsätzlich gleichen Wesenszüge wie die humane Arteriosklerose erkennen läßt. Dem Nachteil, das Hausschwein wegen seiner Größe und seiner aufwendigen Haltung und Fütterung als Versuchstier nur selten einsetzen zu können, soll in Zukunft durch die Verwendung sogenannter Miniaturschweine in der medizinischen Forschung begegnet werden. Aus diesem Grunde werden gegenwärtig umfangreiche Untersuchungen mit diesem Schweinetypus durchgeführt.

Referência(s)