Artigo Revisado por pares

Übergangsmetallphosphidokomplexe. VI. Die Struktur von Bis(m̈‐bistrimethylsilylphosphido)‐bis(trimethylphosphinnickel) [Me 3 PNiP(SiMe 3 ) 2 ] 2 , einem phosphidoverbrückten Phosphinkomplex mit trigonal planar koordiniertem Nickel(I)

1982; Wiley; Volume: 490; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19824900115

ISSN

1521-3749

Autores

B. DEPPISCH, Hans J. Schäfer,

Tópico(s)

Inorganic Chemistry and Materials

Resumo

Abstract [Me 3 PNiP(SiMe 3 ) 2 ] 2 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C 2/m mit a = 1 793 pm, b = 1 256 pm, c = 912 pm, β = 116,5° und Z = 2 Formeleinheiten. Der zentrale (NiP) 2 ‐Vierring ist planar. Der NiNi‐Abstand beträgt 238 pm. Die Bindungswinkel innerhalb des Vierrings betragen an den Ni‐Atomen 114° und an den P‐Atomen 66°. Die NiP‐Bindungsabstände innerhalb des Vierrings sind mit 219 pm deutlich länger als die Abstände der Ni‐Atome zu den P‐Atomen der PMe 3 ‐Liganden mit 213 pm. Die SiP‐Abstände betragen 223 pm. Die Methylgruppen der PMe 3 ‐Liganden sind fehlgeordnet, lassen sich aber bei Raumtemperatur durch zwei verschiedene Lagen befriedigend beschreiben.

Referência(s)