Teufen- und Profilbildmeßanlage für Hochöfen

1969; Taylor & Francis; Volume: 5; Issue: 11 Linguagem: Alemão

10.1080/10256016908552584

ISSN

0021-1915

Autores

E. Frevert,

Tópico(s)

Nuclear Physics and Applications

Resumo

Es wird eine Anlage vorgeschlagen, die mittels der schrägen Durchstrahlung mit radioktiven Isotopen neben einer Teufenmessung eine Aussage über das Profilbild liefert. Sie besitzt drei Meβebenen mit einen senkrechten Abstand von 500 mm. Jeder Ebene werden vier Detektoren zugeordnet. Die jeweils dazugehörenden zwei 60Co-Strahlungsquellen befinden sich oberhalb der Meβbenen, die Quellstärken betragen 3 Ci. Detektoren und Strahlungsquellen sind so angeordnet, daβ von oben gesehen ein regelmäβiges Achteck entsteht. Die Wahl Wahl der Quellstärken wird diskutiert. Das Schaltschema der elektronischen Datenregistrierung, -verarbeitung und -anzeige wird angegeben. Die zeitliche Steuerung der Anlage geschieht durch eine Vergleichsmeβstrecke, die den durch die Zerfallszeit von 60Co bedingten Aktivitätsabfall der Strahlungsquellen kompensiert.

Referência(s)