Einfluß von Neutronenbestrahlung auf die plastische Verformung von Eisen‐Einkristallen mit unterschiedlichem Kohlenstoffgehalt. I. Die Fließspannung am Verformungsbeginn
1968; Wiley; Volume: 25; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/pssb.19680250117
ISSN1521-3951
Autores Tópico(s)Nuclear materials and radiation effects
ResumoAbstract Der Mechanismus der Bestrahlungsverfestigung von Eisen‐Einkristallen niedrigen Kohlenstoffgehalts (20 bzw. ⪅ 8 Gew.‐ppm) wurde durch Messung der Abhängigkeit der Streckgrenze von der Bestrahlungsdosis und von der Verformungstemperatur sowie durch Anlaßversuche untersucht. Der bestrahlungsinduzierte Streckgrenzenzuwachs hängt sehr stark vom Kohlenstoffgehalt ab, erreicht schon bei niedriger Dosis (3 × 10 17 n/cm 2 ) eine vollständige Sättigung und heilt erst oberhalb 230 °C aus. Die Temperaturabhängigkeit der Streckgrenze kann durch die Wechselwirkung der Versetzungen mit Fehlstellen tetragonaler Symmetrie beschrieben werden. Die Ergebnisse werden damit gedeutet, daß durch die Neutronenbestrahlung Versetzungshindernisse in Form von Komplexen aus Kohlenstoffatomen mit Leerstellen oder Zwischengitteratomen entstehen.
Referência(s)