Zur Frage der Wertigkeit und Atomradien der Actinoiden und anderer Übergangsmetalle in intermetallischen Phasen
1975; Volume: 79; Issue: 11 Linguagem: Alemão
10.1002/bbpc.19750791109
ISSN0005-9021
Autores Tópico(s)Radioactive element chemistry and processing
ResumoAbstract Es werden Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von kfz. Ordnungsphasen und Lavesphasen in Systemen mit Ru, Rh und Pd und der Stellung der Komponenten im Periodensystem diskutiert. Es ergeben sich enge Beziehungen im Reaktionsverhalten der Actinoiden mit den anderen Übergangsmetallen. Die leichten Actinoiden (Th bis Np) schließen sich in ihrem Phasenverhalten an die Übergangsmetalle der d‐Serien der 4. und 5. Gruppe an. Bei den schweren Actinoiden (Pu und folgende) beobachtet man ein Verhalten, das den Seltenen Erden ähnlich ist. Beziehungen zwischen den Gitterabständen, Atomradien und Valenzzuständen ergeben für die Übergangsmetalle ein‐schließlich der Actinoiden ein einheitliches Bild und stützen das Atomradien‐System für die Actinoiden nach Zachariasen.
Referência(s)