Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Krystallinische Kalkabscheidungen in pflanzlichen Objekten durch Einwirkung alkalischer Reagenzien

1922; Springer Science+Business Media; Volume: 43; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1007/bf02038717

ISSN

1438-2385

Autores

C. Griebel,

Tópico(s)

Lichen and fungal ecology

Resumo

I. Bei der mikroskoplschen Untersuchung yon Blatteilen z. B. bei der Untersuchung von Tee. und Tabakersatzmitteln ist man fast immer gen5tigt, eine Aufhelhmg der Objekte vorzunehmen, die am einfachsten und vollkommensten dutch Bleiehen mit J a v e l l e ' s c h e r Lauge erfolgt. Durch die Bleiehung werden u. a. die h~iufig im Mesophyll befindlichen Oxalatkrystalle, die ffir die Erkennung der Blattart meist von gro/~er Wichtigkeit sind, erst sichtbar. Oft begegnet man bei derartigen Untersuchungen namentlich, wenn die Bleichfliissigkeit fiber ~aeht eingewirkt hatte mehr oder weniger rundliehen, s p h i i r i t i s c h e n G e b i l d e n yon gelblichgrauer Farbungl). Es handelt sich hierbei aber nicht um Krystallabscheidungen, die urspriinglich in dem betreffenden Blatteil vorhanden waren, sondern um Reaktionsprodukte, die dureh die Einwirkung der J ave l l e ' s chen Lauge entstanden sind. Dies geht daraus hervor, dab bei Anwendung eines anderen Bleichoder Aufhellungsverfahrens (~. B. Wasserstoffsuperoxyd oder Chlorathydrat) die Sph~rite n i c h t beobachtet werden. Die Umrisse dieser Gebilde (Fig. 1) sind im allgemeinen rundlich, dutch Verwachsung mehrerer Sph~rite aber oft unregeIm~/~ig knollig. Im Kern beobaehtet man nicht selten Risse und Spalten. Radi~re Struktur ist h~ufig wahrFig. 1. Obere Epidermis eines mit Javel le ' scher Lauge gonehmbar. Ihre krystaUine Strukbleichten Kirschbtattes mit Kalksphfiriten. Vergr. 350 : 1. tur.erkennt man sofort im polarisierten Licht; zwisehen gekreuzten Nikols erseheinen sie hell mit dunklem Kreuz. Von den Oxalatkrystallen unterscheiden sich die Sph~irite dutch ihr ganzes Aussehen und vor allem dutch ihre Lagerung in de r E p i d e r m i s . Eine Verweehselung mit Oxalat ist daher bei sorgf~il~iger Untersuchung nieht leicht mSglich, auch wenn man keine mikrochemischen Reaktionen anstellt.

Referência(s)