Artigo Revisado por pares

Die perkutane Kathetermethode nach Hettler

1969; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 110; Issue: 04 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0029-1228599

ISSN

1438-9029

Autores

M Hettler,

Tópico(s)

Atrial Fibrillation Management and Outcomes

Resumo

Es wird über wesentliche Verbesserungen meines 1959 entwickelten perkutanen Katheterverfahrens berichtet. Die nunmehr in größerem Umfange vorliegenden eigenen und fremden Erfahrungen zeigen, daß das von mir gewählte Prinzip einer in die Arterie gelegten und deren Wand gegen alle Kathetermanipulationen schützenden Teflon-Kanüle von grundsätzlichem Vorteil ist. Es ergibt sich daraus eine mit keiner anderen Methode erreichte Freizügigkeit in der Wahl der für die jeweilige Angiographie optimalen Katheter, eine Erleichterung des gesamten Untersuchungsablaufes und eine Verminderung der lokalen Schädigungsmöglichkeiten an der Punktionsstelle. In Verfolgung der Möglichkeiten dieser Technik konnte erstmals ein komplettes, in allen Teilen vorgefertigtes und jederzeit gebrauchsfertiges Instrumentarium für alle angiographischen Routineuntersuchungen in der abdominalen und thorakalen Aorta einschließlich des selektiven Katheterismus zusammengestellt werden. Es soll auf diese Weise der routinemäßige Einsatz der Angiographie auch in nicht besonders angiographisch spezialisierten Röntgenabteilungen erleichtert werden.

Referência(s)