Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Aroyloxy-Radikal. Die Aktivierungsenergien bei der Kohlendioxyd-Abspaltung und bei der Anlagerung an Benzol-Doppelbindung

1971; Oxford University Press; Volume: 44; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1246/bcsj.44.1692

ISSN

1348-0634

Autores

Tadashi Suehiro, Mototoshi Ishida,

Tópico(s)

Synthesis and properties of polymers

Resumo

Abstract Bei der Einwirkung von Trityl-Radikal auf Benzoylperoxyd-carbonyl-14C,p-Chlorbenzoylperoxyd-carbonyl-14C bzw. auf p-Methoxybenzoylperoxyd-carbonyl-14C in Benzol bei 25°C und 45°C wurde die Ausbeute an Kohlendioxyd, Tetraphenylmethan und an Benzoesäure-trityl-ester nach der Isotopen-Verdünnungsmethode bestimmt. Aus der Abhängigkeit der Ausbeute von Temperatur wurden die relativen Aktivierungsenergien der Aroyloxy-Radikale bei der Kohlendioxyd-Abspaltung (E1,r) und bei der Anlagerung an die Benzol-Doppelbindung (E4,r) im Vergleich zu der bei der Kombination mit Trityl-Radikal (E5) errechnet. Die relativen Aktivierungsenergien waren wie folgt: Bei Benzoyloxy-Radikal E1,r=12.9 Kcal/Mol und E4,r=6.3 Kcal/Mol; bei p-Chlorbenzoyloxy-Radikal E1,r=13.5 Kcal/Mol und E4,r=6.2 Kcal/Mol; bei p-Methoxybenzoyloxy-Radikal E1,r=14.7 Kcal/ Mol und E4,r=6.1 Kcal/Mol.

Referência(s)