Artigo Revisado por pares

Fünf Jahrzehnte Polystyrol – Chemie und Physik einer Pioniersubstanz im Überblick

1981; Wiley; Volume: 93; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.19810930408

ISSN

1521-3757

Autores

Adolf Echte, Franz Haaf, Jürgen Hambrecht,

Tópico(s)

History and advancements in chemistry

Resumo

Abstract Hermann Staudinger , der Begründer der Polymerchemie, wäre 1981 hundert Jahre alt geworden. Eine der Schlüsselsubstanzen, an denen er den Aufbau der Hochpolymere aufklärte, war Polystyrol. – Polystyrol, einer der bedeutendsten thermoplastischen Kunststoffe, wird seit fünfzig Jahren industriell erzeugt. Es hat nicht nur unser tägliches Leben erleichtert, es war auch Modellsubstanz für den Auf‐ und Ausbau der Polymerchemie und ‐physik, es war Pioniermaterial für den verfahrenstechnischen Umgang mit Polymerlösungen und ‐schmelzen. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Kenntnisse über die Polymerisation des Styrols und über die Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften.

Referência(s)
Altmetric
PlumX