Über den enzymatischen Auf‐ und Abbau von Amylose
1960; Wiley; Volume: 35; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/macp.1960.020350112
ISSN0025-116X
Autores Tópico(s)Biofuel production and bioconversion
ResumoAbstract Die Unterschung der Amylosesynthese mit Kartoffelphosphorylase ergab Befunde, die dem Reaktionsschema widersprechen. Die Polymerisationsgrade waren gering (DP 100‐200) und im Reaktionsverlauf konstant; die Molekulargewichtsverteilung war sehr breit und das Verhältnis der Zahl der Amylosemoleküle zu der der Startermoleküle ver‐hielt sich wie 17:1. Als Ursache der Abweichungen erwies sich eine äußerst geringe Beimengung an α‐Amylase, die durch Erhitzen auf 56°C inaktiviert werden kann. Synthesen mit Phosphorylase, die frei von α‐Amylase ist, entsprechen der Reaktions‐gleichung. Die Polymerisationsgrade steigen an, ohne obere Grenze, sie sind einstellbar durch die Starterkonzentration. Die Verteilung der Produkte entspricht bis zu ca. 20% Um‐satz der von POISSON berechneten. Die Proportionalität von Reaktionsgeschwindigkeit und Starterkonzentration beweist das Vorlliegen einer Mehrkettenreaktion. Beim phosphorolytischen Abbau erfolgt dagegen das Absinken der Polymerisations grade langsamer als nach dem Abbaugrad zu erwarten ist. Durch Vergleichsuntersuchun‐gen mit β‐Amylase läßt sich dieser Befund als eine mit dem Molekulargewicht zunehmende Bindungsfestigkeit zwischen Enzym und Polysaccharid deuten.
Referência(s)