La décoration de vases de pharmacie italiens de la Renaissance d'après des gravures
1994; British Society for the History of Pharmacy; Volume: 82; Issue: 300 Linguagem: Alemão
10.3406/pharm.1994.3804
ISSN1775-3864
Autores Tópico(s)German Literature and Culture Studies
ResumoDie Ausschmückung italienischer Apothekengefasse der Renaissance an Hand von Stiche . Während allgemein die italienischen Apothekengelässmaler der Renaissance Originalzeichnungen zur Ausschmuckung ihrer Erzeugnisse verwendeten, kam es vor dass sie auch als Quelle einen gedruckten Schnitt benutzt haben. Es konnte eine italienische holzgeschnitzte Tarokkarte sein oder ein Holzschnittbilderschmuck, von Hans Sebald Beham oder Bernard Salomon aus, in Frankfurt oder Lyon respektiv, im 16. Jh, herausgegebenen Miniaturbilder
Referência(s)