Notizen: Zur Kenntnis der o-Chinone XII 1 o-Chinone aus Brenzcatechin-Derivaten
1959; De Gruyter; Volume: 14; Issue: 11 Linguagem: Alemão
10.1515/znb-1959-1114
ISSN1865-7117
AutoresLeopold Horner, Walter Dürckheimer,
Tópico(s)Organic Chemistry Synthesis Methods
Resumon e n s t i e l 2, K u h n und H a m m e r 3 sowie A d l e r und H e r n es t a m 4 aus Brenzcatechin 2-3, bzw.Brenzcatechinhalbäthern 4 durch Dehydrierung mit Silberoxyd 2, bzw.akti vem Bleidioxyd3, bzw.Oxydation mit P erjodsäure4 ge wonnen werden.Eine Reihe p-substituierter Phenole und geeignete Brenzcatechine lassen sich nach T e u b e r und M itarb.0 leicht in o-Chinone überführen.Nach die sen Methoden können jedoch im allgemeinen nur relativ kleine Mengen an o-Chinonen pro Ansatz erhalten wer den.Die Schwerzugänglichkeit der o-Chinone hat aber die gründliche Durchforschung der Chemie dieses Stoff gebietes bisher erheblich erschwert.Wir haben im Tetrachlor-, bzw.Tetrabrom-o-chinon ein Dehydrierungsmittel gefunden, welches Brenzcate
Referência(s)