Stereochemie planar‐chiraler Verbindungen, II. Darstellung, chiroptische Eigenschaften und absolute Konfiguration von Derivaten des [10]Paracyclophans
1972; Wiley; Volume: 760; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/jlac.19727600113
ISSN0075-4617
Autores Tópico(s)Synthesis and Properties of Aromatic Compounds
ResumoAbstract Ausgehend von optisch aktiver [10]Paracyclophan‐carbonsäure [(‐)]‐ 5 ], die auf einem neuen Syntheseweg gewonnen wird, werden mehrere aktive Derivate des [10]Paracyclophans ( 3 ) dargestellt (s. Tab. 1) und ihre CD‐Spektren – vor allem zum Vergleich mit analogen Derivaten des [2.2]Paracyclophans – gemessen. Die absolute Konfiguration von 5 (und seinen Derivaten) wird sowohl durch kinetische Racematspaltung des Anhydrides mit (‐)‐α‐Phenäthylamin als auch mit Hilfe der Horeau‐Methode als (‐)‐( S ) ermittelt: Hier wird (‐)‐ 5 über das Phenol (‐)‐ 16 in das Cyclohexanonderivat (+)‐ 20 übergeführt, dieses stereoselektiv zum „ cis ”︁‐Carbinol (–)‐ 21 reduziert und in letzterem die Konfiguration des Chiralitätszentrums (mit Phenylbuttersäureanhydrid) bestimmt. Damit ist erstmals die absolute Konfiguration einer einfachen „Ansaverbindung”︁ bekannt.
Referência(s)