Artigo Revisado por pares

TBM advance in the main adit to the Nant de Drance pumped storage power plant / TBM Vortrieb im Hauptzugangstunnel zum Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

2011; Wiley; Volume: 4; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1002/geot.201100025

ISSN

1865-7389

Autores

Markus Weh, Francois Bertholet,

Tópico(s)

Karst Systems and Hydrogeology

Resumo

Abstract The 5.6 km long main adit of the pumped storage power plant at Nant de Drance in Switzerland is currently under construction. The tunnel is being excavated by a hard rock TBM with a diameter of 9.45 m. Unexpectedly high water inflows with water pressures up to 42 bar as well as unfavourable ground conditions have caused various delays and interruptions of the excavation. To overcome the unfavourable ground conditions, grouting works are facilitated ahead of the TBM as well as from the backup. The paper describes the design and implementation of the grouting works on site as well as the effect of the encountered rock mass conditions on the TBM advance with a special focus on the influence of unstable face conditions, blocky ground and high water pressure. Im Pumpspeicherprojekt Nant de Drance in der Schweiz wird der 5,6 km lange Zugangsstollen (Durchmesser 9,45 m) mittels einer Gripper‐Hartgesteins‐TBM aufgefahren. Aufgrund von hohen Bergwasserzutritten mit Wasserdrücken bis 42 bar und aufgrund von schleifenden Störzonen mit schlechten Gebirgsbedingungen musste das Gebirge mittels acht Injektionsbohrschirmen entweder abgedichtet oder konsolidiert werden. Der Artikel erläutert, wie diese Maßnahmen ursprünglich geplant und nachher auch umgesetzt wurden. Zudem wird aufgezeigt, wie die angetroffenen Bedingungen den TBM‐Vortrieb beeinflussten. Im speziellen wird auf instabile Ortsbrustbedingungen, blockiges Ausbruchmaterial und hohe Bergwasserdrücke beim TBM‐Vortrieb oder bei der Ausführung von Bohrungen eingegangen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX