Artigo Revisado por pares

Sex‐ratio variation and maternal investment in relation to social environment among farmed silver‐fox vixens ( Vulpes vulpes ) of high competition capacity

1995; Wiley; Volume: 112; Issue: 1-6 Linguagem: Alemão

10.1111/j.1439-0388.1995.tb00584.x

ISSN

1439-0388

Autores

Morten Bakken,

Tópico(s)

Evolutionary Psychology and Human Behavior

Resumo

Summary The sex ratio and body weights of offspring from 13 non‐infanticidal farmed silver‐fox vixens of high‐competition capacity (HCC), reared under two different neighbouring conditions, were measured. Seven vixens had other HCC vixens as neighbours, whereas the other group had neighbouring vixens of low‐competition capacity (LCC). The vixens with LCC neighbours gave birth to and weaned more cubs, with a significantly higher proportion of males (73%), and female cubs of a relatively better quality at 30 days of age (female cubs on average 11 g heavier than their brothers), than the vixens with HCC neighbours (31% males, female cubs on average 79 g lighter than their brothers). This study indicates sex‐ratio regulation in relation to social environment among farmed silver‐fox vixens of high‐competition capacity. The results are discussed in relation to the future behavioural and reproductive consequences for the female cubs. Zusammenfassung Variabilität des Geschlechtsverhältnisses und maternaler Investition in Bezug zur sozialen Umwelt von Farm‐Silberfuchsweibchen (Vulpes vulpes) starker Wettbewerbskapazität . Geschlechtsverhältnis und Körpergewicht von Nachkommen von 13 nicht‐infantiziden Silberfüchsinnnen starker Wettbewerbskapazität (ACC) wurden unter zwei unterschiedlichen Nachbarverhältnissen beobachtet. Insgesamt sieben Füchsinnen hatten ander HCC Füchsinnen als Nachbarn, während bei der anderen Gruppe die benachbarten Weibchen geringe Wettbewerbskapazität (LCC) gezeigt hatten. Letztere hatten größere Würfe und setzten mehr Junge ab mit signifikant höherem Anteil von männlichen (73%) und die weiblichen Jungen hatten relativ bessere Qualität bei 30 Tagen Alter (11 g schwerer als ihre Brüder). Füchsinnen mit HCC Nachbarn (31% männlich, weibliche Junge im Durchschnitt 79 g leichter als ihre Brüder) zeigten deutlich schlechtere Muttereigenschaften. Die Untersuchung weist auf Geschlechtsverhältnisregulationen in Bezug zur sozialen Umwelt von Silberfuchsweibchen hoher Wettbewerbskapazität. Ergebnisse werden in Bezug gesetzt zu zukünftigem Verhalten und zu reproduktiven Konsequenzen für die weiblichen Jungen.

Referência(s)