Der Spruch "Sein Blut Bleibe Auf Seinem Haupt" Und Die Israelitische Auffassung Vom Vergossenen Blut
1962; Brill; Volume: 12; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1163/156853362x00263
ISSN1568-5330
Autores Tópico(s)Historical, Literary, and Cultural Studies
ResumoDER SPRUCH "SEIN BLUT BLEIBE AUF SEINEM HAUPT" UND DIE ISRAELITISCHE AUFFASSUNG VOM VERGOSSENEN BLUT VON KLAUS KOCH Wuppertal In VT X S. 311ff. hat Graf REVENTLOW nachgewiesen, dass es sich bei den Worten in im Alten Testament um eine gepragte Wendung handelt, die bei ganz bestimmten Anlassen gebraucht wird, so z.B., wenn ein Priester sakrale Schuldtatbestdnde herausstellt. Zugleich hat REVENTLOW versucht, meine Darlegungen 1) zu widerlegen, nach denen fur den Israeliten die menschliche Tat unvermeidlich auf den Tater zurickschlug und die Art seines Schick- sals bewirkt, sodass eine Freveltat notwendig Unheil und Tod, eine Guttat dagegen Heil und Wohlfahrt
Referência(s)