Röntgeninterferenzen von Mischkrystallen in Seifen und von Mischmizellen in Seifenlösungen; zur Anordnung der Enden verschieden langer Paraffinketten in gittergeordnetem Zustand

1948; Wiley; Volume: 81; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19480810411

ISSN

0009-2940

Autores

Kurt Heß, H. Kießig,

Tópico(s)

Crystallography and molecular interactions

Resumo

Abstract Mischungen von Seifen mit verschiedener Kettenlänge geben ebenso wie die Paraffine und andere Paraffin‐Derivate Mischkrystalle mit scharfen und intensitätsstarken Basisinterferenzen, deren Abstand sich kontinuierlich mit dem Mischungsverhältnis ändert. Dasselbe wird für die in den wäßrigen Lösungen oberhalb der kritischen Konzentration bestehenden Mischmizellen der Seifen beobachtet. Der Gitterbau der Mischkrystalle bzw. der Mischmizellen wird bestimmt, wobei sich entgegen der üblichen Auffassung einer fransenmäßigen Verhängung überstehender Molekülenden eine dichteste Packung der Kohlenwasserstoffreste unter Knickung der überstehenden Molekülenden ergibt. Diese Anschauung vom Gitterbau der einbasischen Mischseifen wird durch das Verhalten der Mischseifen aus zweibasischen Säuren mit verschiedener Kettenlänge gestützt, die keine Mischkrystallbildung zeigen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX