Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Influence of deposition technique on the protective properties of epoxy films

2000; Wiley; Volume: 51; Issue: 7 Linguagem: Inglês

10.1002/1521-4176(200007)51

ISSN

1521-4176

Autores

Paula Drob, Ecaterina Vasilescu, Mihai Popa, Elena Maria Anghel, Agustín Santana López,

Tópico(s)

Concrete Corrosion and Durability

Resumo

The electrochemical impedance spectra, the anodic polarization curves and the time dependence of paint capacitance and paint resistance have been used in this paper to evaluate the protective properties of epoxy films on carbon steel substrate. The coatings were formed using four deposition techniques (brushing, immersion, cathodic and anodic electrodeposition) with the aim to determine the effect of deposition type on the anticorrosive performances of epoxy paint. Interpretation of Nyquist and Bode impedance spectra with the immitance analysis Equivcrt. programme has established an electrical equivalent circuit with two time constants fitted to describe the electrodeposited epoxy/carbon steel system in the 3 % sodium chloride solution and an electrical equivalent circuit with four time constants fitted in case of epoxy films applied by brush or immersion. The anodic polarisation measurements show nobler corrosion potentials and smaller dissolution current densities for the carbon steel in the presence of the electrodeposited films in comparison with epoxy coatings applied by brush or with the immersion technique. The values of the porosity, water uptake, and ionic transport through the film emphasize the higher performances of the electrodeposited films, characterized by uniformity, porosity absence, low water permeability and few conductive pathways. Einfluss der Abscheidetechnik auf die Schutzeigenschaften von Epoxidfilmen Elektrochemische Impedanzspektren, anodische Polarisationskurven und die Zeitabhängigkeit der Beschichtungskapazität und des Beschichtungswiderstandes wurden in dieser Arbeit benutzt, um die Schutzeigenschaften von Epoxidfilmen auf Kohlenstoffstahlsubstraten zu beurteilen. Die Beschichtungen wurden mittels vier verschiedener Abscheidetechniken hergestellt (Streichen, Tauchen, kathodische und anodische elektrolytische Abscheidung). Ziel war es, den Einfluss des Abscheidetyps auf das korrosionsverhindernde Verhalten der Epoxidbeschichtung zu ermitteln. Die Interpretation der Nyquist- und Bode-Impedanzspektren mit dem Analyseprogramm Equivcrt. ergab einen elektrischen Analogieschaltkreis mit zwei Zeitkonstanten für das System elektrolytisch abgeschiedenes Epoxid/Kohlenstoffstahl in 3 % Natriumchloridlösung und einen elektrischen Analogieschaltkreis mit vier Zeitkonstanten für Epoxidfilme, die durch Streichen oder Tauchen aufgebracht wurden. Die anodischen Polarisationsmessungen zeigten edlere Korrosionspotentiale und geringere Auflösungsstromdichten für den Kohlenstoffstahl bei Anwesenheit von elektrolytisch abgeschiedenen Filmen im Vergleich zu Epoxidbeschichtungen, die durch Streichen oder Tauchen appliziert waren. Die Werte für die Porosität, Wasseraufnahme und Ionentransport durch den Film heben das bessere Verhalten der elektrolytisch abgeschiedenen Filme hervor, die durch Gleichmäßigkeit, Abwesenheit von Porosität, geringer Wasserpermeabilität und geringen leitfähigen Pfaden gekennzeichnet sind.

Referência(s)
Altmetric
PlumX