Versuche über die beständigkeit und den schutz von beton gegenüber Frost-Tausalz-Beanspruchung
1976; Elsevier BV; Volume: 6; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1016/0008-8846(76)90053-3
ISSN1873-3948
Autores Tópico(s)Concrete and Cement Materials Research
ResumoA test procedure concerning resistance of concrete against defrosting agents is described. This test procedure consists of 25 freezing - thawing cycles with abrupt temperature changes. Concrete cubes with an edge length of 10 cm are used. The cubes are placed alternatively for 16 hours in supersaturated NaCl-solution of minus 15 degrees Celsius and then for 8 hours in water of plus 20 degrees Celsius. Then the loss of weight and the decrease of compressive strength in comparison to unfrosted companian specimens - are determined. It is shown that the procedure may also be used for testing the effectiveness of impregnating and sealing materials against defrosting agents. Es wird über ein Prüfverfahren für die Frist-Tausalz-Bestän-digkeit von Beton berichtet. Bei dem Prüfverfahren werden 25 Frost-Tau-Wechsel mit Schockbeanspruchung an Betonwürfeln von 10 cm Kantenlänge durchgführt. Die·Würfel werden abwech selnd 16 Std. in übersättigter NaC1-Lösung von −15°C und 8 Std. in Wasser von +20°C gelagert. Anschlieβend werden der Gewichtsvrlust und der Druckfestigkeitsabfall gegenüber nicht befrostetem Vergleichsbeton festgestellt. Es wird gezeigt, daβ das Verfahren auch zur Prüfung der Eignung von Schutzimprägnierungen und Versiegelungen gegen Frost-Tausalz-Angriff angewandt werden kann.
Referência(s)