Integrierte Bau- und Energietechnik beim Universitätsgebäude Brixen
2005; Wiley; Volume: 100; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.1002/best.200590034
ISSN1437-1006
Autores Tópico(s)Structural Analysis of Composite Materials
ResumoIn Brixen in Südtirol befindet sich der zweite Standort der Freien Universität Bozen. Das Universitätsgebäude wurde im Rahmen eines Architekturwettbewerbes im Jahre 1998 vom Stuttgarter Architektenteam Regina Kohlmayer und Jens Oberst entworfen und in den Jahren 2002/2003 gebaut. Der quadratische Gebäudekomplex besteht aus einem Außenring mit einer transparenten Glasfassade und einem inneren Kern. Der gesamte im Erdgeschoß aufgeständerte quadratische Außenring besteht aus Sichtbeton und wurde mit einer Länge von 74 m als fugenloses Bauwerk ausgeführt. Sowohl die Fassaden als auch die thermoaktiven Betondecken zur Grundbeheizung wurden in das thermische Energiekonzept eingebunden.
Referência(s)