Die soziale Anamnese im Krankenhaus 1
1934; Wiley; Volume: 82; Issue: 1-2 Linguagem: Alemão
10.1111/j.0954-6820.1934.tb09388.x
ISSN0001-6101
Autores Tópico(s)Health and Medical Studies
ResumoActa Medica ScandinavicaVolume 82, Issue 1-2 p. 1-28 Die soziale Anamnese im Krankenhaus1 Dr. ERWIN MARCUSSON, Dr. ERWIN MARCUSSON Aus der inneren Abteilung des städt. Krankenhauses Berlin-Britz. (Direktor Professor Dresel.)Search for more papers by this author Dr. ERWIN MARCUSSON, Dr. ERWIN MARCUSSON Aus der inneren Abteilung des städt. Krankenhauses Berlin-Britz. (Direktor Professor Dresel.)Search for more papers by this author First published: January/December 1934 https://doi.org/10.1111/j.0954-6820.1934.tb09388.x 1 Bei der Redaktion am 27. Juli 1933 eingegangen. AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat References Die Lebenshaltung von 2,000 Arbeiter-Angestellten- und Beamtenhaus-haltungen. Erhebungen von Wirtschaftsrechnungen im dtschen Reich im Jahre 192728. Google Scholar Veröffentlichungen des statistischen Reichsamts. Einzelschriften zur Statistik des deutschen Reichs. Nr. 22. Berlin 1932. 320 Haushaltungsrechnungen von Metallarbeitern. Bearbeitet und herausgegeben vom Vorstand des deutschen Metallarbeiter-Verbandes. Stuttgart 1909. 300 Haushaltungsrechnungen von Arbeitern der Schuhindustrie und des Schuhmacher-Gewerbes in Deutschland. Nürnberg 1928. Google Scholar Die Lebenshaltung des Landarbeiters. Eine Erhebung, des Reichsverbandes ländlicher Arbeitnehmer (Christlich-nationale Gewerkschaft). Die Lebenshaltung der Bauarbeiter. Herausgegeben vom deutschen Baugewerksbund 1930. Google Scholar Die Lebenshaltung des deutschen Reichsbahnpersonals. Herausgegeben vom Einheitsverband der Eisenbahner Deutschlands. Berlin. 1930. Google Scholar Die Lebenshaltung der Angestellten. Untersuchungen auf Grund statistischer Erhebungen des allgemeinen freien Angestelltenbundes. Berlin 1928. Google Scholar Was verbrauchen die Angestellten? Ergebnisse der 3 jährigen Haushaltungsstatistik des allgemeinen freien Angestelltenbundes. Berlin 1931. Google Scholar Der Haushalt des Kaufmannsgehilfen. 300 Haushaltsrechnungen. Herausgegeben vom deutschnationalen Handlungsgehilfenverband. Hamburg 1927. Google Scholar Die Gehaltslage der Kaufmannsgehilfen. Eine Fragebogenerhebung des deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes. Hamburg 1931. Google Scholar Jürgen und Marguerite Kuczynski. Die Lage des deutschen Industrie-Arbeiters. Berlin 1931. Google Scholar Helene Wessel. Lebenshaltung aus Fürsorge und aus Erwerbstätigkeit. Eberswalde 1931. Google Scholar Julius Moses. Arbeitslosigkeit, ein Problem der Volksgesundheit. Berlin 1931. Google Scholar Wie leben unsere Wohlfahrtserwerbslosen? Fürsorgerinnenberichte aus der Stadt Hannover. (Wohlfahrtsamt). Hannover 1932. Google Scholar Denkschrift über die Notlage der Arbeiterschaft. Herausgegeben vom Gesamtverband der christl. Gewerkschaften Deutschlands. Berlin 1932. Google Scholar Menschen in Notl Eine Reportage über die Not arbeitsloser Textilarbeiterfamilien in Westfalen. Herausgegeben vom Zentralverband christlicher Textilarbeiter. Düsseldorf 1932. Google Scholar La Crise économique et la Santé publique. Bericht der Hygienesektion des Völkerbundes. Genf September 1932. Google Scholar Deutsch in Archiv für soziale Hygiene und Demographie. Band 7, Heft 5, 1932. Google Scholar v. Tyszka, Ernährungslage und Lebenshaltung des deutschen Volkes in den Jahren 192426. Google Scholar Klin. Wschr. Nr. 28 und 29. 1926. Google Scholar v. Tyszka. Der Einfluss der Wirtschaftskrise auf Lebenshaltung und Ernährungslage des deutschen Volkes. Klin. Wschr. Nr. 28/29, 1932. 10.1007/BF01766362 Google Scholar v. Tyszka. Lebenshaltung, Ernährungslage und Gesundheitszustand der Arbeitslosen. Münch. med. Wschr. Nr. 50, 1932. Google Scholar Zur gesundheitlichen Lage der Arbeiter und Erwerbslosen. (Ergebnis einer Umfrage.) Die medizinische Welt Nr. 26, 1932. Google Scholar Denkschrift über die gesundheitlichen Verhältnisse des deutschen Volkes (abgeschlossen im August 1931). Reichstagsdrucksache. V. 1930, Nr. 1224. Google Scholar Notprogramm für die Gesundheitsfürsorge. Herausgegeben vom Reichsinnenministerium, Berlin 1931. Google Scholar Die Lage der öffentlichen Gesundheitspflege unter der Einwirkung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Verhältnisse und der Sparmassnahmen. Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Medizinalverwaltungen, Band 36 Heft 6. 1932. Google Scholar Das Gesundheitswesen des preussischen Staates im Jahre 1930. Google Scholar Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Medizinalverwaltungen, Band 37, Heft 3. 1932. Google Scholar Denkschrift des Preussischen Volkswohlfahrtsministers über den Gesundheitszustand der Kinder in den preussischen Volksschulen. Preussischer Landtag. 1932. Drucksache Nr. 8375. Google Scholar Otto Schneider. Arbeitslosigkeit und Schulkind. Zeitschrift für Gesundheitsverwaltung und Gesundheitsfürsorge. Heft 12, 1931 und Heft 18, 1932. Google Scholar Paula Heymann. Arbeitslosigkeit und Schulkinderfürsorge. Zeitschr. für Gesundheitsverwaltung und Gesundheitsfürsorge, Heft 7, 1932. Google Scholar Buttenwieser. Einfluss der Erwerbslosigkeit auf den Gesundheitszustand der Kinder. Kassenarzt Nr. 13, 1931. Google Scholar G. Wolff: Die Nachwirkungen der Kriegshungerperiode auf das Schulkinderwachstum. (Kommunalärztliche Abhandlungen) Leipzig 1932. Google Scholar F. Heimann und R. Fischer. Deutsche Kinderfibel. Berlin 1933. Google Scholar F. Boenheim und F. Heimann. Zur gesundheitlichen und sozialen Lage Berliner Hortkinder. D. m. W. Nr. 32, 1931. Google Scholar Elfriede Golke und F. Heimann. Der Wert der Erholungsverschickung bei milieugeschädigten Kindern. Gesundheitsfürsorge für das Kindesalter, Band 7 Heft 1, 1932. Google Scholar Kestner und Knipping. Die Ernährung des Menschen. Berlin 1928. 10.1007/978-3-662-29043-9 Google Scholar König. Nahrung und Ernährung des Menschen, Berlin 1926. 10.1007/978-3-642-99298-8 Google Scholar Max Rubner. Deutschlands Volksernährung. Zeitgemässe Betrachtungen. Berlin 1930. Google Scholar Schall und Heisler. Nahrungsmitteltabellen. Leipzig 1927. Google Scholar Was koche ich morgen? Ratschläge für eine gesunderhaltende, abwechslungsreiche und sparsame Ernährung. Herausgegeben vom Reichsausschuss für hygienische Volksbelehrung. Berlin 1932. Google Scholar Praktische Winke für die Ernährung. Bearbeitet im Reichsgesundheitsamt. Herausgegeben vom Reichsausschuss für hygienische Volksbelehrung. Leipzig 1932. Google Scholar Satt werden mit wenig Geld. Herausgegeben vom Reichsverein Volksernährung. Berlin 193132. Google Scholar Berliner Wirtschaftsberichte. Herausgegeben vom statistischen Amt der Stadt Berlin. Jahrgang 193132. Google Scholar Helmut Lehmann. Über die Ernährung der Arbeitslosen. Ztschr. f. Ernährg. Heft 11 1931. Google Scholar Leonhard Achner. Verbrauchsverschiebungen durch Lohnabbau. Ztschr. f. Volksernährg. Heft 18, 1931. Google Scholar Leonhard Achner. Einfluss der Gehaltskürzungen auf die Lebens- und Ernährungsweise der unteren Angestellten und Beamten. Ztschr. für Volksernährg. Heft 19, 1931. Google Scholar Dr. Gerda Wendelmuth und Dr. Ziegelmeyer. Massenspeisung. Sonderdruck aus d. Zeitschrift für Ernährung, 2. Jahrg. (1932). Google Scholar Viktor v. Weizsäcker. Soziale Krankheit und soziale Gesundung. Berlin 1930! Alter und Krankheit. Ergebnisse einer Umfrage. Zentralblatt der christl. Gewerkschaften Deutschlands. Nr. 17. 1932. Google Scholar Ascher. Die Gesundheit des Arbeiters in der Weltkrise. Sonderdruck aus Zentralblatt für Gewerbehygiene und Unfallverhütung. 19. Neue Folge, Bd. 9. 1932 Heft 10/11. Google Scholar Peretti. Über die Zielsetzung des Unterrichts in der Sozialhygiene an den deutschen Hochschulen. Deutsches Ärzteblatt. 61. 1932. 34. Google Scholar Dr. Kantorowicz, Berlin. Die Ernährung der deutschen Lohn- und Gehaltsempfänger nach dem Kriege im Lichte der sozialen Hygiene. Zeitschrift für Schulgesundheitspflege und soziale Hygiene. 43. 1930 15/16. Google Scholar Volume82, Issue1-2January/December 1934Pages 1-28 ReferencesRelatedInformation
Referência(s)