Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Das Biegedrillknickverhalten von Glasträgern aus Verbundglas

2007; Wiley; Volume: 76; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1002/stab.200710020

ISSN

1437-1049

Autores

Ruth Kasper, Gerhard Sedlacek, Markus Feldmann,

Tópico(s)

Engineering and Materials Science Studies

Resumo

Abstract Bei der Bemessung von Trägern aus Verbundglas stellt sich stets die Frage, inwieweit eine Verbundwirkung der Zwischenfolie mit visko‐elastischem Materialverhalten (PVB‐Folie), welche die Biegedrillknickanfälligkeit erheblich reduzieren würde, in Ansatz gestellt werden kann. Die Berücksichtigung des zeit‐ und temperaturabhängigen Verhaltens mit ständigen und variablen Lastanteilen sowie Temperaturzyklen ist zwar wirtschaftlich wünschenswert, aber die Umsetzung wird in der Praxis als schwierig angesehen. Im folgenden werden die wichtigsten Lösungs‐ und Arbeitsschritte eines neu entwickelten Bemessungskonzeptes [1] vorgestellt, mit dem das Biegedrillknickverhalten von Verbundglasträgern, ausgehend von dem experimentell ermittelten zeit‐ und temperaturabhängigen Steifigkeitsverhalten der am meisten verwendeten PVB‐Folie und erweiterten Verwölbungsansätzen für den Verbundquerschnitt, über Versuche und Simulationen verifiziert werden kann. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Einbezugnahme des zeitabhängigen Effektes.

Referência(s)
Altmetric
PlumX