Artigo Revisado por pares

Gesundheitsökonomische Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland – eine systematische Übersicht

2009; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 71; Issue: 05 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0028-1119399

ISSN

1439-4421

Autores

Thomas Reinhold, Kolja M. Thierfelder, Falk Müller‐Riemenschneider, SN Willich,

Tópico(s)

Psychiatric care and mental health services

Resumo

Hintergrund: Seit Beginn des Jahres 2004 werden stationäre Behandlungsleistungen in Krankenhäusern nicht mehr durch tagesgleiche Pflegesätze, sondern mithilfe eines neu eingesetzten Fallpauschalensystems (G-DRG) abgerechnet. Die Gesetzgeber und die Kostenträger erhoffen sich dadurch in erster Linie eine Reduktion der Pa-tientenverweildauer und eine Dämpfung der in den letzten Jahrzehnten stark gestiegenen Kosten.

Referência(s)
Altmetric
PlumX