Harmonisierung des Immobiliarmietrechts in Europa – Bestandsaufnahme und Perspektiven

2010; Mohr Siebeck Verlag; Volume: 65; Issue: 11 Linguagem: Alemão

10.1628/002268810791536589

ISSN

1868-7067

Autores

Wolfgang Jakob Hau,

Tópico(s)

European and International Contract Law

Resumo

I. Einfuhrung „Kase, Kondome, Kruzifixe – es gibt nichts, was Brussel in seiner Kompetenzgier nicht regeln will. Was die einzelnen Lander unverwechselbar macht, geht verloren. Und damit auch der Glaube an den Sinn von Europa.“ – Unter diesem Motto steht die Philippika, mit der sich unlangst Hans Magnus Enzensberger, der amtierende deutsche Dichterfurst, der schier endlosen Reihe der Europaskeptiker angeschlossen hat. Was soll man, in Anlehnung an Robert Gernhardt, auf „Enzensbergers elende Europaschelte“ entgegnen? 2 Es lasst sich doch schlechterdings nicht bestreiten, dass die gesammelten Bande des Amtsblattes langst mehr als eine Tonne wiegen, also, wie Enzensberger beklagt, so viel wie ein junges Nashorn. Und kaum jemand wird leugnen, dass sich die Rechtsetzung der Europaischen Gemeinschaft bzw. nunmehr der Europaischen Union bisweilen Betatigungsfelder sucht, die zumindest prima facie wenig bis nichts mit Europa zu tun haben.

Referência(s)
Altmetric
PlumX