Bildung einer Clusterhülle um einen zentralen Cluster durch einen „Selbstorganisationsprozeß”: das gemischtvalente Polyoxovanadat [V34O82]10⊖
1991; Wiley; Volume: 103; Issue: 5 Linguagem: Alemão
10.1002/ange.19911030517
ISSN1521-3757
AutoresAchim Müller, Ralf Rohlfing, J. Döring, Michael Penk,
Tópico(s)Vanadium and Halogenation Chemistry
ResumoEine ellipsoidförmige Schale aus 30 verknüpften tetragonalen VO 5 ‐Pyramiden (Strukturbild rechts; gefüllte Kreise V, leere Kreise O), die einen verzerrten {V 4 O 4 }O 4 ‐Kubus umhüllt, liegt in der Titelverbindung vor. Dieser Cluster ist jedoch nicht nur topologisch von Interesse: Seine magnetischen Eigenschaften machen ihn auch zum molekularen Modell für die monokline und die tetragonale VO 2 ‐Phase. Beschreibt man die Clusterstruktur näherungsweise als kubisch dichteste Packung von Sauerstoffatomen, in deren Oktaederlücken Vanadiumatome eingelagert sind, so wird der Übergang zur Festkörperstruktur deutlich. magnified image
Referência(s)