Long-term effects of cement SO3 content on the properties of normal and high-strength concrete. Part I. The effect on strength
1982; Elsevier BV; Volume: 12; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1016/0008-8846(82)90098-9
ISSN1873-3948
Autores Tópico(s)Magnesium Oxide Properties and Applications
ResumoSix brands of cement were each manufactured at four SO3 contents, in full scale plants. Strengths were determined, at up to one year, in concretes of high and low water/cement ratio. Strength was usually independent of, or linearly related to, the SO3 content of cement. Only rarely was a well defined optimum SO3 content observed. With each cement, the strength-SO3 relationship at 28 days was usually similar to that at one year. At 28 days the association between strength and the C3A content of cement varied considerably with SO3 content, whereas the corresponding association for C3S did not. With one-year concrete strength, the dominant factor of cement composition was C3A. At this age the correlation coefficient of strength with C3A varied with SO3. Undersulphated cements displayed a strongly negative association between strength and C3A content, which could account for up to 10 MPa difference in strength at either 0.45 or 0.75 water/cement ratio. Séchs Zementarten mit jeweils vier SO3-Gehalten wurden in Anlagen natürlicher Grösse hergestellt. Die Festigkeiten wurden im Alter bis zu einem Jahre an einen hohen bzw. niedrigen Wasserzementwert aufweisenden Betonen bestimmt. Die festigkeit war meistens unabhängig vom SO3-Gehalt des Zements oder stand in einer linearen Beziehung dazu. Nur selten war ein optimaler Gehalt an SO3 deutlich zu beobachten. Bei jedem Zement ähnelte das Verhältnis zwischen Festigkeit und SO3 bei 28 Tagen dem sich im Alter von einem Jahre ergebenden Wert. Bei 28 Tagen schwankte die Bindung zwischen der Festigkeit und dem Gehalt an C3A des Zements stark mit dem SO3-Gehalt, aber bei der entsprechenden Bindung mit C3S fanden keine Schwankungen statt. Bei einjähriger Betonfestigkeit spielt C3A die Hauptrolle in der Zementzusammensetzung. Zemente mit Sulfatunterschuss wiesen eine stark negative Bindung zwischen der Festigkeit und dem C3A-Gehalt auf, die einen 10 MPa betragenden Festigkeitsunterschied bei einem Wasserzementwert von entweder 0,45 oder 0,75 erklären könnte.
Referência(s)