Artigo Revisado por pares

Anwendung der „Zip”-Reaktion zur Synthese eines 53gliedrigen Polyaminolactams

1978; Wiley; Volume: 90; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.19780900312

ISSN

1521-3757

Autores

Urs Kramer, Armin Guggisberg, Manfred Hesse, H. Schmid,

Tópico(s)

Ferrocene Chemistry and Applications

Resumo

Die Verallgemeinerungsfähigkeit der „Zip”︁-Reaktion wurde durch die Synthese des Decaazalactams (1) mit 53 Ringgliedern bewiesen. Die unmittelbare Vorstufe, ein 13gliedriges Lactam mit der Gruppe —[(CH2)3NH]9—(CH2)3NH2 am N-Atom, wurde nach der Fragmentkondensations-Methode erhalten. Die Ringerweiterung von 13 auf 53 Glieder verläuft als „Zip”︁-Reaktion stufenweise, wie Untersuchungen an Modellverbindungen ergaben.

Referência(s)
Altmetric
PlumX