Oxymercurierung von Homobarrelen, Bicyclo[2.2.2]octadien und Tricyclo[2.2.2.0 2,6 ]oct‐7‐en
1976; Wiley; Volume: 109; Issue: 12 Linguagem: Alemão
10.1002/cber.19761091206
ISSN0009-2940
Autores Tópico(s)Traditional and Medicinal Uses of Annonaceae
ResumoAbstract Die Oxymercurierung von Homobarrelen ( 1 ), Bicyclo[2.2.2]octadien ( 9 ) und Tricyclo[2.2.2.0 2,6 ]‐oct‐7‐en ( 24 ) läuft ohne Umlagerung ab. Man erhält aus 1 und 9 in Tetrahydrofuran endo ‐ und exo ‐ cis ‐Addukte, in Methanol hingegen aus 1,9 und 24 cis ‐und trans ‐Addukte. Als Mechanismus wird für die Bildung der cis ‐Addukte eine konzertierte cis ‐Addition, für die der trans ‐Addukte ein Reaktionsablauf über Mercuriniumionen vorgeschlagen, wobei letzterer nur bei einem, endo ‐Angriff an 1 bzw. exo ‐Angriff an 9 beobachtet wird. Die Demercurierung der erhaltenen Organoquecksilberverbindungen mit Natriumamalgam/NaOD verläuft stereospezifisch unter Retention.
Referência(s)