Artigo Acesso aberto

Die Renaissance der stillen elektrischen Entladung

1996; Wiley; Volume: 52; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1002/phbl.19960520409

ISSN

1521-3722

Autores

U. Kogelschatz, Bengt Eliasson,

Tópico(s)

Electrohydrodynamics and Fluid Dynamics

Resumo

Abstract Vor weit über hundert Jahren erkannte Werner von Siemens, daß sich mit einer „stillen”︁ oder dielektrisch behinderten Entladung Ozon aus dem Luftsauerstoff gewinnen läßt. Das bessere Verständnis der plasmaphysikalischen Vorgänge und der Einsatz moderner Hochleistungsthyristoren führten in den letzten Jahren zum Bau von Ozonanlagen mit einer Kapazität von mehreren Tonnen pro Tag. Der stillen Entladung haben sich aber auch ganz neue Anwendungen eröffnet, z. B. in UV‐Strahlungsquellen und CO 2 ‐Lasern, zur Abgasreinigung oder zur Plasmakatalyse von Methanol.

Referência(s)
Altmetric
PlumX