Einfluß einiger Umweltfaktoren auf die N 2 O‐Bildung durch Belebtschlamm unter anoxischen Bedingungen Influence of Some Environmental Conditions on N 2 O‐Release by Activated Sludge under Anoxic Conditions

1993; Wiley; Volume: 21; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1002/aheh.19930210503

ISSN

1521-401X

Autores

S. Geywitz‐Hetz, Markus Bussmann, Georg Schön,

Tópico(s)

Phosphorus and nutrient management

Resumo

Abstract Die Freisetzung von Distickstoffoxid (N 2 O, „Lachgas”︁) während der Denitrifikation in Belebtschlamm aus Kläranlagen kann durch verschiedene äußere Faktoren beeinflußt werden: Hohe Nitrat‐ und Nitritkonzentrationen steigern die N 2 O‐Bildung. Acetat bewirkt in hohen Konzentrationen ebenfalls eine erhöhte N 2 O‐Freisetzung. In Belebtschlamm wirkt Sulfid als Inhibitor der N 2 O‐Reduktase (wie in Böden und Reinkulturen), allerdings wird es schnell wieder eliminiert, so daß die Wirkung nur kurzfristig (ca. 2 h) anhält. Bei erneuter Zugabe von Sulfid steigt die N 2 O‐Freisetzung wieder an. Durch niedere pH‐Werte (unter 6.5) wird die N 2 O‐Bildung stark erhöht. Unter O 2 ‐limitierten Bedingungen (0.5‐0.9 mg/L O 2 , 5‐10 % O 2 ‐Sättigung) kann eine hohe N 2 O‐Freisetzung beobachtet werden, obwohl keine zwischenzeitliche Nitritakkumulation auftritt.

Referência(s)