Artigo Revisado por pares

Auf der Suche nach einem neuen Paradigma der Wirtschaftspolitik

1985; Wiley; Volume: 38; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1111/j.1467-6435.1985.tb02222.x

ISSN

1467-6435

Autores

Alfred Meier, Daniel Mettler,

Resumo

KyklosVolume 38, Issue 2 p. 171-199 Auf der Suche nach einem neuen Paradigma der Wirtschaftspolitik ALFRED MEIER, ALFRED MEIERSearch for more papers by this authorDANIEL METTLER, DANIEL METTLERSearch for more papers by this author ALFRED MEIER, ALFRED MEIERSearch for more papers by this authorDANIEL METTLER, DANIEL METTLERSearch for more papers by this author First published: May 1985 https://doi.org/10.1111/j.1467-6435.1985.tb02222.xCitations: 3AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL References Allen, W. R.: “Economics, economists and economic policy: modern American experiences”, in: History of political economy, Vol. 9 (1977), S. 48– 88. Arndt, H.: Irrwege der politischen Ökonomie, München, 1979. Auster, R. D. und Silver, M.: The State as a firm. Economic forces in political development, Boston, 1979. Bennett, W. L.: Public opinion in American politics, New York u.a., 1980. Bergler, R.: Psychologie in Wirtschaft und Gesellschaft, Definite, Diagnosen, Orientierungshilfien, Köln, 1982. Bernholz, P.: “ Die Rolle von Werturteilen und Normen in der Theorie der Wirtschaftspolitik”, in: Tietz, R. (Hrsg.): Wert- und Präferenzprobleme in den Sozialwissenschaften, Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Bd. 122, Berlin (1981), S. 27– 40. Bernholz, P.: “ Buchbesprechung von B.S.FREYS Theorie demokratischer Wirtschaftspolitik”, in: Schweiz, Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, Bd. 118, Heft 4 (1982), S. 445– 448. Buchanan, J.M. and Tullock, G.: The calculus of consent, Ann Arbor, 1962. Dachler, P.H.: Toward a psychology of social systems, Discussion paper for the Paradigmagruppe, St. Gallen, 1981. Dachler, P. H.: “ Das Selbstverständnis der angewandten Psychologie im Span-nungsfeld wissenschaftlicher und praxisorientierter Forderungen”, in: Siegwart, H. und Probst, G. (Hrsg.): Mitarbeiterführung undgesellschaftlicher Wandel, Bern, 1983 , S. 103– 129. Dobias, P.: Wirtschaftspolitik, Paderborn/München/Wien/Zürich, 1980. Vanden Doel, H.: Democracy and welfare economics, Cambridge, 1979. Eucken, W.: Grundzüge der Wirtschaftspolitik, Bern/Tübingen, 1952. Franke, S.F.: “ Ein Beitrag zur Steuerreformpolitik in der Demokratie” in: Hansmeyer, K.H. (Hrsg.): Staatsfinanzierung im Wandel, Berlin, 1983, S. 171– 188. Frey, B.S.: Umweltökonomie, Göttingen, 1972. Frey, B.S. Theorie demokratischer Wirtschaftspolitik, München, 1981. Frey, B.S.; Pommerehne, W.W.; Schneider, F.und Weck, H.: “ Welche Ansichten vertreten Schweizer Ökonomen? Ergebnisse einer Umfrage”, in: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, 118. Jg. (1982 ), S. 1– 40. Fritsch, M: Ökonomische Ansätze zur Legitimation kollektiven Handelns, Diss., Berlin, 1983. Hargreaves-Heap, S. und Hollis, M.: “ Bread and circumstances: The need for political economy”, in: Whynes, D.K. (ed.): What is political economy? Oxford, 1984, S. 7– 30. Hayek, F.A.: Law, legislation and liberty, 3 Bände, Chicago, 1973, 1976 and 1979. Joehr, W. A.: E. Noelles Schweigespirale aus der Sicht eines Nationalökonomen”, in: Baier, H.U.A. (Hrsg.): Öffentliche Meinungundsozialer Wandel, Opladen, 1981, S. 12– 27. Kaufman, H.: The administrative behavior of federal bureau chiefs, Washington, 1981. Kriesi, H.P.: Entscheidungsstrukturen und Entscheidungsprozesse in der Schweizer Politik, Frankfurt/New York, 1980. Kriesi, H. P.; Levy, R.; Ganguillet, G. und Zwicky, H.: Politische Aktivierung in der Schweiz, 1945–1978, Diessenhofen, 1981. Kuehne, K.: Evolutionsökonomie, Diss., Stuttgart, 1982. LEWIS, A.: The psychology of taxation, Oxford, 1982. Meier, A.: “ Der Nationalökonom und die Ziele der Wirtschaftspolitik”, in: Kueng, E. (Hrsg.): Wandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft, Festschrift für W. A. Joehr, Tübingen, 1980, S. 477– 486. Neisser, U.: Cognition and reality, San Francisco, 1976. Noelle-Neumann, E.: Wahlentscheidung in der Fernsehdemokratie, Freiburg/Würzburg, 1980. Pfeffer, J.: “ Management as symbolic action: The creation and maintenance of organizational paradigmas”, in: Cummings, L.L. and Staw, B.M. (ed.): Research in organizational behavior, Vol. 3, Greenwich (1981), S. 1– 52. Pfeffer, J.: Power in organizations, Boston, 1981a. Prader, G.: 50 Jahre schweizerische Stabilisierungspolitik, Lernprozesse in Theorie und Praxis am Beispiel der Finanz- und Beschäftigungspolitik des Bundes, Diss., Zürich, 1981. Robbins, L.: An essay on the nature and significance of economic science, 2nd edition, London, 1952. Schmidtchen, G.: “ Der Mensch - die Orientierungswaise, Probleme individueller und kollektiver Verhaltenssteuerung aus sozialpsychologischer Sicht”, in: Der Mensch als Orientierungswaise? Freiburg/München, 1982, S. 169– 216. Schmidtchen, G.: “ Angst und Hoffnung, Beobachtungen zur Sozialpsychologie der Krisew, in: Lobkowicz, N. (Hrsg.): Irrwege der Angst, Chancen der Vernunft, Mut zuroffenen Gesellschaft, Koln, 1983, S. 27– 46. Schneider, F.; Pommerehne, W.W. und Frey, B.S.: “ Relata referimus: Ergebnisse und Analyse einer Befragung deutscher Ökonomen”, in: Zeitschriftfüdie gesamte Staatswissenschaft, Bd. 139 (1983), S. 19– 66. Siegenthaler, H.: “ Konsens, Erwartungen und Entschlusskraft: Erfahrungen in der Schweiz in der Überwindung der grossen Depression vor hundert Jahren”, in: Schweiz. Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, 119. Jg. (1983), S. 213– 234. Stigler, G.: The economist as preacher, Oxford, 1982. Streit, M: Theorie der Wirtschaftspolitik, Düsseldorf, 1979. Tinbergen, J.: On the theory of economic policy, Amsterdam, 1952. Tschaeni, H.: Wer regiert die Schweiz? Eine kritische Untersuchung über den Einfluss von Lobby und Verbänden in der schweizerischen Demokratie, Zürich/Schwäbisch Hall, 1983. Tullock, G.: Trials on trial, the pure theory of legal procedure. New York, 1980. Weick, K.: The social psychology of organizing, 2nd edition, Reading. Widmaier, H.P.: Sozialpolitik im Wohlfahrtsstaat, Reinbek bei Hamburg, 1976. Wilber, C. K. and Harrison, R. S.: “The methodological basis of institutional economics: Pattern model, storytelling, an holism”, in: Journal of Economic Issues, 12 (1978), S. 61– 90; abgedruckt in: Marr, W. L. and Raj, B., HOW ECONOMISTS EXPLAIN, A READER IN METHODOLOGY, Lanham MD, 1983, S. 243–272. Windisch, U.: “ Ideology: Key to power”, in: Birnbaum, P. (ed.): Democracy, consensus and social contract, London, 1978, S. 203– 221. Citing Literature Volume38, Issue2May 1985Pages 171-199 ReferencesRelatedInformation

Referência(s)
Altmetric
PlumX