Artigo Revisado por pares

Darstellung und Struktur von Hexa(4‐methoxyphenyl)cyclohexaarsan

1997; Wiley; Volume: 623; Issue: 1-6 Linguagem: Alemão

10.1002/zaac.19976230113

ISSN

1521-3749

Autores

Matthias B. L. Marx, Hans Pritzkow, Bernhard K. Keppler,

Tópico(s)

Fluorine in Organic Chemistry

Resumo

Abstract Hexa(4‐methoxyphenyl)cyclohexaarsan 4 wurde durch Umsetzung von 4‐Methoxyphenylarsonsäure mit Unterphosphoriger Säure erhalten. Die Struktur von 4 wurde durch Kristallstrukturanalyse bestimmt. Kristalle von 4 sind monoklin, a = 6.258 (6) Å, b = 21.687(19) Å, c = 15.583(14) Å, β = 100.11(7)°, Raumgruppe P2 1 /c. 4 besteht aus einem zentrosymmetrischen Sechsring in Sesselkonformation. Die Bindungslängen und ‐winkel betragen im Mittel AsAs = 2.46 Å, AsC = 1.96 Å, AsAsAs = 91°, AsAsC = 97°. In CDCl 3 ‐ bzw. C 6 D 6 ‐Lösungen von 4 konnten mittels NMR mehrere Spezies nachgewiesen werden.

Referência(s)