Jugend und Technik

1944; Wiley; Volume: 1; Issue: 7 Linguagem: Alemão

10.1002/phbl.19440010703

ISSN

1521-3722

Autores

K. W. Heinrich Hartmann,

Tópico(s)

German legal, social, and political studies

Resumo

Abstract Man würde den Herausgeber mit Recht der Voreingenommenheit schelten, wenn in diesen, den Nachwuchsfragen gewidmeten Heften nicht auch die Hitler‐Jugend, der stärkste Erziehungsfaktor der Gegenwart, bevorzugt zu Wort käme. Hauptbannführer Hartmann, der zu den engsten Mitarbeitern des Reichs Jugendführers gehört, vermittelt dem Leser die Gedanken und Bestrebungen der Hitler‐Jugend. Mancher Leser wird aus dem stark gekürzten Beitrag zur Frage des technischen Nachwuchses mit Überraschung erkennen, daß die stummen Bitten und Forderungen, die er bei sich der Hitler‐Jugend vorgetragen hat, gehört sind und daß sie dabei sind, in Erfüllung zu gehen: Die von politischer Notwendigkeit diktierte typisierende Gemeinschaftserziehung mit ihrer Einseitigkeit, die den Ausgriff des aufgeweckten und begabten Jungen vielfach verstümmelte und verdrängte, wird nun durch die gebieterische Pflege der individuellen Eigenschaften und Einzelbegabungen ergänzt werden. JMe Erziehung zur Gemeinschaft wird künftig mit der Erziehung zur Persönlichkeit verbunden sein. Die Jungen sollen Zeit zum eigenen Schaffen, Kraft zur Einsamkeit und Mut zum Abstandhalten gewinnen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX