Alkylalkylidenborane R  BC(SiMe 3 ) 2 : Isolierbare Moleküle mit zweifach koordiniertem Sextett‐Boratom

1989; Wiley; Volume: 122; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1002/cber.19891220607

ISSN

0009-2940

Autores

Roland Boese, Peter Paetzold, A. Tapper, Ralf Ziembinski,

Tópico(s)

Synthesis and characterization of novel inorganic/organometallic compounds

Resumo

Abstract Die farblosen, flüssigen, pyrophoren Alkylalkylidenborane RBCA 2 ( 2c , d : R = Me, t Bu; A = SiMe 3 ), bilden sich aus Me(MeO)BCA 3 bzw. t Bu(F)BCA 3 durch Abspaltung von AOMe bei 560°C bzw. von AF bei 490°C. Bei 25°C ist 2d lagerfähig, während sich 2c zu 5 cyclodimerisiert. In 2d , das bei 225 K kristallisiert, findet man bei 120 K ein lineares CBC‐Gerüst mit BC‐Bindungslängen von 154.7 und 136.1 pm. Mit 2,6‐Dimethylpyridin bildet 2c das Addukt 6 und mit Benzophenon bzw. dem Iminoboran t BuBN t Bu die [2 + 2]‐Cycloaddukte 7a und 8 ; 2d reagiert mit Benzophenon zu 7b .

Referência(s)
Altmetric
PlumX